Das Zahlenbuch 1, Schulbuch

126 ■ Mini-Projekt „Zeit“ parallel zum Sachunterricht einordnen. Die Landschaft mit Blumen, Tieren und dem jeweiligen Sonnenstand beschreiben, den Tagesablauf zu Uhrzeiten in Bezug setzen und erzählen. Uhrzeiten auf Lernuhr einstellen und ablesen. Fehlende Uhrzeiten (0, 1, 2, 3, 22, 23, 24 Uhr (= 0 Uhr des nächsten Tages)) mündlich ergänzen.   1–3  Auf der Zeitleiste zeigen und rechnen. Tageszeiten Wann ist Mittag? Wie sieht dein Tag aus? Erzähle. Von 8 Uhr bis 15 Uhr geht Simon in die Schule und den Hort. Wie viele Stunden sind dies? Simons Mutter geht von 9 Uhr bis 14 Uhr arbeiten. Wie viele Stunden sind dies? Simon steht um 7 Uhr auf. 12 6 9 3 12 6 9 3 12 6 9 3 12 6 9 3 12 6 9 3 12 6 9 3 12 6 9 3 12 6 9 3 12 6 9 3 4 5 6 7 8 9 1 0 1 1 1 2 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=