global 5. Geographie und Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
Die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Menschen bewerten 51 Zu den Schulbuchseiten 118/119 5 Nennen Sie das Land mit der niedrigsten sowie das Land mit der höchsten Jugendarbeitslosenquote in der EU. 6 Erklären Sie, was unter einer Jugendarbeitslosenquote von 50,4% zu verstehen ist. 7 Erörtern Sie, welche Auswirkungen hohe Jugendarbeitslosenquoten auf die Betroffenen bzw. auf die jeweiligen Volks- wirtschaften der Länder haben. 8 Diskutieren Sie mögliche Gründe, warum Jugendliche häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen sind als andere Gruppen. 9 Recherchieren Sie, welche Maßnahmen die österreichische Regierung aktuell setzt, um die Jugendarbeitslosigkeit zu senken. Erläutern Sie zwei Maßnahmen genauer. " { } } { suche Arbeit IE Jugendarbeitslosigkeit in den Mitgliedstaaten der EU November 2016 (in %) LT MT RO PL LU SI HR SK FI ES DK EE BE BG Zone LV NL PT HU DE EU SE CZ AT IT FR UK CY EL 46,1 44,4 39,4 30,1 29,9 28,4 25,9 22,0 21,2 20,9 20,7 20,3 20,2 19,1 18,8 18,1 17,8 17,6 15,4 15,4 13,6 13,1 12,8 12,8 12,4 12,0 10,6 10,4 10,3 6,7 € M2 Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Die Grafik zeigt die Jugendarbeitslosenraten in der EU im November 2016. Nur zu Prüfzwecken – – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=