global 8. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
97 6 Unter dem Link https://climate.nasa.gov/interactives/ climate-time-machine werden unterschiedliche inter aktive Grafiken zur Temperaturveränderung angeboten. Wählen Sie eines der vier Themen und analysieren Sie die Veränderungen, die dort dargestellt werden. 7 Erklären Sie die Ursachen für das Abschmelzen des arktischen Eises. Erörtern Sie die möglichen Auswir kungen. 8 Nehmen Sie zu den in M5 angeführten Gründen für die Notwendigkeit von Wirtschaftswachstum Stellung. 9 Analysieren Sie die Grafik M6. } 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 Jahr Index 13 14 15 16 17 Februar-Mittel der Meereis-Ausdehnung in der Arktis von 1979–2018 Mio km² M4 Die Eisfläche der Arktis schmilzt. } In vielen politischen Vereinbarungen wird Wirtschafts- wachstum als zentrale Lösung für soziale, ökonomische, aber auch gewisse ökologische Probleme gesehen. Wachstum gilt als geeignet, unerwünschte Nebeneffekte einer marktwirtschaftlichen Ordnung (zB Wettbewerbs- und Leistungsdruck, Einkommens- und Vermögenskon- zentration etc.) einzudämmen. Unter anderem werden folgende Argumente für die Notwendigkeit des Wirt- schaftswachstums angeführt: • Wachstum erhöht den Wohlstand (das verfügbare Einkommen). • Wachstum erhöht die Beschäftigung und senkt die Arbeitslosigkeit. • Wachstum erhöht Produktivität und verschafft einen Vorsprung im Systemwettbewerb. • Wachstum ermöglicht Investitionen in Umweltschutz. • Wachstum erleichtert die Bedienung von Staatsschul- den und die Finanzierung der sozialen Sicherungssys- teme. • Wachstum entschärft Verteilungskonflikte und verrin- gert Armut. • Wachstum wird als Fortschritt wahrgenommen. (https://www.nachhaltigkeit.info , abgerufen am 11. 4. 2018) M5 Gründe, warum wir Wachstum „angeblich“ brauchen } M6 IWF-Prognose für das Wirtschaftswachstum 2018–2019 { Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=