global 8. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

95 Maturaaufgabe Politische Gestaltung von Räumen untersuchen Bereitschaft zur Mitwirkung 1 Beschreiben Sie ein Beispiel aus Ihrem näheren Umfeld, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger durchsetzen und Positives erreichen konnten. 2 Erarbeiten Sie ein kommunales Thema, das Sie bewegt. Überlegen Sie dabei, was Ihrer Meinung nach in Ihrer Gemeinde geändert werden müsste, wem Sie die Vor- schläge unterbreiten könnten und welche Interessen­ gemeinschaft Sie dabei unterstützen könnte. Bewerten Sie Ihr Anliegen nach Wichtigkeit für die Gesellschaft. 3 Bestimmen Sie für sich persönlich passende Möglich­ keiten, sich in einem freiwilligen Sozialjahr im Inland, in einem freiwilligen Sozialdienst im Ausland oder als Zivildiener zu engagieren. Begründen Sie Ihre Auswahl. 4 Die Motive für freiwilliges Engagement sind sehr viel­ fältig. Analysieren Sie die Grafik M1 und stellen Sie sie Ihren Begründungen aus Aufgabe 3 gegenüber. " } { } 0 20 40 60 Ich möchte etwas Nützliches für das Gemeinwohl beitragen Gründe für Freiwilligenarbeit (in Prozent) 80 100 trifft eher schon zu trifft voll und ganz zu Ich möchte damit anderen helfen Es erweitert meine Lebenserfahrung Es hilft mir für meinen Beruf Ich kann meine Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen Ich treffe Menschen und gewinne Freunde Es bringt mir gesellschaftliche Anerkennung Es hilft mir, aktiv zu bleiben Es macht mir Spaß Es bietet mir die Möglichkeit, meine Erfahrungen zu teilen Es gibt mir die Möglichkeit dazuzulernen Ich hoffe, dass mir die Tätigkeit hilft, einen bezahlten Job zu finden Ich arbeite ehrenamtlich, weil ich möchte, dass auch mir geholfen wird, wenn ich Hilfe benötige Ich möchte mich für eine wichtige Sache engagieren Es bringt mir auch einen Nutzen trifft überhaupt nicht zu trifft eher nicht zu w.n./k.A. 44 38 10 6 4 60 30 6 2 3 31 36 14 14 4 9 14 16 56 4 35 39 11 11 3 35 39 12 11 3 23 32 21 20 4 33 38 12 13 3 44 38 10 5 3 31 41 12 11 4 30 35 14 17 4 7 9 12 68 5 26 32 17 21 5 32 36 15 13 4 25 39 18 13 4 M1 Gründe für Freiwilligenarbeit (IFES-Umfrage 2012, 4 000 Befragte, Mikrozensus-Zusatzerhebung 2006) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=