global 8. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
79 Politische Gestaltung von Räumen untersuchen M2 Flächenwidmungsplan am Beispiel von Tulln (Ausschnitt) Widmungsarten, in denen überwiegend Wohnnutzun- gen möglich sind Widmungsarten, in denen überwiegend gemischte bauliche Nutzungsformen möglich sind Widmungsarten, in denen überwiegend betriebliche Nutzungsformen möglich sind Sonstige Widmungsarten, in denen überwiegend bauliche Nutzungsformen möglich sind Niederösterreich Bauland Wohngebiete (BW) Bauland Betriebsgebiete (BB) Bauland Sondergebiete (BS) Bauland Kerngebiete (BK) Bauland Industriegebiete (BI) Grünland land- und forstwirt- schaftliche Hofstellen (Gho) Bauland Agrargebäude (BA) Bauland Gebiete für Einkaufs- zentren (B-EZ) Grünland Land- und Forstwirt- schaft (Glf) Bauland Gebiete für erhaltens- werte Ortsstrukturen (BO) Bauland Gebiete für Fachmarkt- zentrum (B-FMZ) erhaltenswerte Gebäude im Grünland (Geb) Bauland Kerngebiet Handels einrichtungen (BK-H) Grünland Kleingärten (Gkg) Grünland Campingplätze ( Gc) Grünland Kellergasse (Gke) M3 Entsprechende Widmungsarten der örtlichen Gegebenheiten des Landes Niederösterreich (Auszug) 1 Erklären Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen Flächenwidmungsplan und Bebauungsplan. 2 Recherchieren Sie im Internet nach den Widmungsarten Ihres Bundeslandes und beantworten Sie die Frage, welcher Widmungsart Ihr Wohnhaus bzw. das Schul gebäude unterliegt. { { Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=