global 8. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch
65 Politische und ökonomische Systeme vergleichen 1 Nennen Sie die Hauptargumente des Textauszuges der „Endstation Globalisierung“ und analysieren Sie die Kon- sequenzen. 2 Erläutern Sie das Wesen des Neokolonialismus mit sei- nen wichtigsten Folgen. 3 Erklären Sie Aufgabe und Wirkungsbereich eines Economic Hitman am Beispiel von John Perkins. Stellen Sie einen Bezug zur NWWO her. 4 Informieren Sie sich im Internet über die NWWO. Verfas- sen Sie als Vertreterin bzw. Vertreter eines Entwick- lungslandes eine Protestrede gegen die WTO. { { { } Die neue Weltwirtschaftordnung Die Neue Weltwirtschaftsordnung (NWWO) bezeichnet einen Plan der Länder der Dritten Welt aus dem Jahr 1974 zur Reformierung der internationalen Wirtschaftsbeziehun- gen zwischen den Entwicklungsländern und den Industrie- nationen zu Gunsten der Entwicklungsländer. Die Forderungen hatten die Anerkennung der Entwick- lungsländer als vollwertige und gleichberechtigte Partner in der UN-Gemeinschaft zum Ziel: • größere Beteiligung an den internationalen Entschei- dungsprozessen • Stabilisierung der Märkte für die wichtigsten Exportgüter • Kontrolle der multinationalen Unternehmen und • stärkere Integration in das Weltwirtschaftssystem. John Perkins war nach eigenen Angaben von 1971–1981 im Auftrag der USA als verdeckter Economic Hit Man (Lobbyist der USA und Agent des CIA) unterwegs. Sein Ziel: „Mit viel Geld Regierungen von Dritte-Welt-Ländern in ein Netzwerk aus US-Interessen hineinzuziehen und sie in eine finanziel- le Abhängigkeit zu bringen, die sie für die USA wirtschaft- lich und politisch steuerbar macht. Ein solcher Anschlag auf eine Volkswirtschaft gelingt am besten, ausgewählten Staa- ten völlig überzogene Milliardenkredite für neue Infrastruk- tur zu vermitteln, die aber finanziell gar nicht zu verkraften sind: Wasserkraftwerke in Ecuador, Elektrifizierungsprojekte in Indonesien, Flughäfen in Mittelamerika“. Er habe vor allem für die traditionelle US-geführte Weltbank und die US-Entwicklungshilfebehörde manipulierte Finanzpläne aufgestellt, um die Kredite zu rechtfertigen. Die Milliarden- kredite seien dann ausschließlich in Aufträge für US-Kon- zerne und eine internationale Consultingfirma geflossen, für die Perkins als Chefvolkswirt arbeitete und deren Haupt- kundin die Weltbank war. Wenn der Wirtschaftskiller seine Arbeit gut gemacht habe, wird das Empfängerland nach ein paar Jahren von der Schuldenlast erdrückt und müsse die Zahlungen einstellen. Dann seien die eigentlichen Forde- rungen gekommen: „Kontrolle über UNO-Voten, Installation von Militärbasen, Zugang zu Ressourcen wie Öl oder zB den Panamakanal …“. Neue Weltwirtschaftsordnung UN VGR Meistbegünstigung ITO Ausgleichslager Rohstoffabkommen Pufferlager Kapitalismus Handelshilfe Welthandels- und Entwicklungskonferenz UNCTAD Handelsabkommen verbesserte Position von Entwicklungsländern gegenüber Industrieländern Roboterphilosophie Wertschöpfungsstrategien Kapitalistische Marktwirtschaft Integration Planerfüllungs- prinzip United Nations M5 Neue Weltwirtschaftsordnung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=