global 8. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

142 Wissen vernetzen Geld und Währung analysieren (WIKU) Basiskonzepte • Märkte, Regulierung und Deregulierung • Kontingenz S. 130, S. 131, S. 132, S. 133, S. 134, S. 135, S. 136, S. 137, S. 138, S. 139, S. 140, S. 141 S. 134, S. 135, S. 136, S. 137 • Interessen, Konflikte und Macht S. 130, S. 131, S. 132, S. 133, S. 138, S. 139, S. 130, S. 141 M1 Spekulieren (Jan Tomaschoff, 2017) M2 Ein Sack Reis (Marian Kamenski, 2015) M3 Bundesanleihen (Andreas Prünstel, 2016) M4 Spielcasino (woessner, 2012) 1 Stellen Sie dar, wer die maßgeblichen Akteurinnen und Akteure auf den Finanzmärkten sind und welche unter- schiedlichen Arten von Finanzmärkten es gibt. 2 Interpretieren Sie die vier Karikaturen. Stellen Sie Zu- sammenhänge mit den Inhalten dieses Kapitels her. } } Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=