global 7. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

2 Wie Sie mit dem Buch arbeiten 4 Mit Kompetenzorientierung und Basiskonzepten zur Matura 6 Veränderungen der geopolitischen Lage Österreichs erläutern Österreichs geopolitische Lage 8 Österreichs Grenzen 10 Fallbeispiel Grenzen im Eisenbahnverkehr 12 Regionalentwicklung – EuRegio Methode: Sachtexte analysieren 14 Wissen vernetzen Veränderungen der geopolitischen Lage Österreichs erläutern 16 Maturaaufgabe Brexit – entsteht eine neue Grenze in Europa? 17 Gesamtwirtschaftliche Leistungen und Probleme sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik erklären Sozialprodukt – wie entsteht es? 18 Sozialprodukt – wie wird es verteilt? 20 Österreichs Bundeshaushalt – das mühsame Ringen ums knappe Budget 22 Arbeitslosigkeit … kann jeden treffen! 24 Sozialpolitik – Stärkere stützen Schwächere 26 Wirtschaftspolitik – was ist sie und welche Ziele verfolgt sie? 28 Wirtschaftspolitik – wer ist verantwortlich? 30 Wirtschaftspolitik – wie kann sie beeinflusst werden? Methode: Diagramme auswerten 32 Sozialpartnerschaft – das österreichische System des Interessenausgleichs 34 Fallbeispiel Die Steuerreform 2016 – was sie bringt und was sie kostet 36 Fallbeispiel Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung – Auffangnetz oder soziale Hängematte? 38 Fallbeispiel Die Finanzierung der Pensionen – eine Herausforderung für die Zukunft! 40 Wissen vernetzen Gesamtwirtschaftliche Leistungen und Probleme sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik erklären 42 Maturaaufgabe Jung, älter, arbeitslos 43 Wirtschaftsstandort Österreich beurteilen Wirtschaftsstandort Österreich 44 Österreich im internationalen Vergleich 46 Fallbeispiel Industrie 4.0 48 Österreichs Außenwirtschaft 50 Fallbeispiel Der Online-Handel boomt 52 Industriestandort Österreich – bereit für die Industrie 4.0 (WIKU) 54 Dienstleistungen (WIKU) 56 Fallbeispiel Unternehmensbezogene Dienstleistungen (WIKU) 58 Regionale Disparitäten 60 Fallbeispiel Regionale Disparitäten und Alltagsleben 62 Lebensqualität in Österreich 64 Fallbeispiel Was ist Lebensqualität? 66 Wissen vernetzen Wirtschaftsstandort Österreich beurteilen 68 Maturaaufgabe Österreichs Außenhandel mit den USA 69 Semestercheck 1. Semester 70 Inhalt Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=