global 5. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

74 Fallbeispiel Todesursachen In den Industrieländern sind laut Weltgesundheitsorgani­ sation die häufigsten Todesursachen Herz-Kreislauf-Erkran- kungen, Schlaganfälle und Atemwegserkrankungen. Auch an Krebs, insbesondere Lungenkrebs, und Diabetes sterben viele Menschen. HIV/Aids ist nach Angaben der WHO die weltweit sechst- häufigste Todesursache. 2013 lebten 35 Millionen HIV-infi- zierte Menschen. Der Großteil der Infizierten – fast 25 Milli- onen – lebt in Afrika südlich der Sahara. Die Zahl der Neuinfektionen betrug 2,1 Millionen, was im Vergleich zu 2001 einen Rückgang von 1,3 Millionen bedeutet. 2013 wa- ren 1,5 Millionen Todesfälle zu verzeichnen – das sind etwa 900 000 weniger als im Jahr 2005, dem Jahr mit den meisten Aids-Toten weltweit. In den ärmeren Ländern sind die häufigsten Todesursachen Infektionskrankheiten und bakterielle Atemwegserkrankun- gen. So fielen 2012 nach Schätzungen 1,3 Millionen Men- schen der Tuberkulose zum Opfer, die meisten in Afrika und Südostasien. Malaria forderte 2014 etwa 440 000 Todesopfer, Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s 0 1 800 3 600 5 400 km Maßstab 1:180 000 000 Herzinfarkt Lungenentzündungen HIV/AIDS Gewalt Malaria Diarrhö Frühgeburt Geburtsdefekt Schlaganfall Straßenverkehr Krieg keine Daten Staatsgrenze strittige Grenze M1 Die häufigsten Todesursachen weltweit 2013 Kompetenzorientierte Lernziele  Todesursachen in Industrie- und Entwicklungsländern vergleichen  Unterschiede in staatlichen Gesundheitssystemen erklären Gesundheit und Sterblichkeit die meisten im Subsaharischen Afrika. In letzter Zeit breiten sich wieder Seuchen, die längst als bewältigt galten, aus, zB Diptherie in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion oder Kinderlähmung in Syrien. 25 35 30 20 15 10 5 % 0 Herz-Kreislauf- Erkrankungen Infektions- erkrankungen Krebs- erkrankungen Infektion der Atemwege Atemwegs- erkrankungen perinatale und Müttersterblichkeit Industrieländer Entwicklungsländer M2 Die häufigsten Todesursachen in Industrie- und Entwicklungs­ ländern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=