global 5. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

159 am 16.9.2016; S.78, M2: http://blog.zeit.de/teilchen/2015/ 09/16/weltkarte-europa- fluechtlinge-mauern/, abgerufen am 16.9.2016; S.79, M5: http://de.statista . com/statistik/daten/studie/162288/umfrage/herkunftslaender-illegaler-einwanderer-in-den-usa/, abgerufen am 8.9.2016; S.79, M6: http://www.zeit.de/politik/ ausland/2014-11/obama- einwanderung-ansprache; 21.11.2014, abgerufen am 16.9.2016; S.79, M7: http://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-illegale- einwan- derer-aus-mexiko-queren-grenze-unter-lebensgefahr-a-997394.html; Sebastian Fischer/Sandra Sperber, 30.10.2014, abgerufen am 16.9.2016; S.80, M2: Ling He: Wanderarbeiter in Peking. Räumliche, soziale und ökonomische Aspekte eines aktuellen Migrationsproblems in China. Potsdam 2012, S.63; S.80, M3: Ling He: Wanderarbeiter in Peking. Räumliche, soziale und ökonomische Aspekte eines aktuellen Migrationsproblems in China. Potsdam 2012, S.64; S.81, M5: http:// de.statista.com/statistik/daten/studie/234492/umfrage/anzahl-der-wanderarbeiter-in-china/, abgerufen am 8.9.2016; S.81, M6: http://www.faz.net/aktuell/ wirtschaft/wirtschaftspolitik/c hinas-wanderarbeiter-verdienen-ueberdurchschnittlich- merkel-zu-besuch-13031067.html; Christian Geinitz, 7.72014, abgerufen am 15.9.2016; S.81, M7: https://www.tagesschau.de/ausland/pekingwanderarbeiter-101.html; Ruth Kirchner, 31.12.2014, abgerufen am 15.9.2016; S.82, M1: http://reports.weforum.org/global-gender-gap-report-2015/rankings/ ; http://reports.weforum.org/global-gender-gap-report-2015/#frame/dd4ad, abgerufen am 12.7.2016; S.83, M2: https://www.missio.at/fileadmin/media_data/xx/themen/frauen/Frau_in_Afrika.pdf , abgerufen am 12.9.2016; S.83, M3: http://www. gemeinsam-fuer-afrika.de/informieren/frauen-bewegen-afrika/frauen-und-ihre-rechte/ , abgerufen am 12.9.2016; S.83, M4: https://www.missio.at/fileadmin/ media_data/xx/themen/frauen/Frau_in_Afrika/Frauen_in_Afrika.pdf, abgerufen am 12.9.2016; S.84, M1: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thema- tisch/Bevoelkerung/Wanderungen/vorlaeufigeWanderungen5127101157004.pdf?__blob=publicationFile, abgerufen am 8.9.2016; S.84, M2: http://www.zeit.de/ gesellschaft/2016-03/statistisches-bundesamt-migration-deutschland-abwanderung-zuwanderung, 21.3.2016, abgerufen am 21.9.2016; S.84, M3: http://www. bmi.bund.de/DE/Themen/Migration- Integration/Integration/integration_node.html, abgerufen am 21.9.2016; S.85, M4: http://iam.tzdan.de/inhalt/aktionen/ positiv.htm, abgerufen am 20.9.2016; S.85, M5: http://www.turkischegemeinde.at/index.php?id=2009, abgerufen am 20.9.2016; S.86, M1: http://www.bildung_ in_zahlen_201415_schluesselindikatoren_und_analysen.pdf, abgerufen am 10.3.2017; S.86, M2: gekürzt nach: http://www.welt.de/politik/ausland/artic- le136548431/De r-amerikanische-Traum-hat-Dellen-bekommen.html; Clemens Wergin, 20.1.2015, abgerufen am 19.9.2016; S.87, M3: http://www.mybudget 360. com/how-much-do-americans-earn-what-is-the-average-us-income/, abgerufen am 8.9.2016 S.87, M4: http://www.deutschlandradiokultur.de/einwanderung- der-traum-vom-legalen-leben.1046.de.html?dram:article_id=273812; Nana Brink, 6.1.2014, abgerufen am 20.9.2016; S.87, M5: http://www.bpb.de/izpb/181041/ die-us-amerikanische-wirtschaft?p=all, abgerufen am 8.9.2016; S.87, M6: http://www.focus.de/finanzen/news/frueher-illegal- jetzt-topverdiener-dieser-19-jaeh- rige-verwirklicht-den- american-dream_id_4631857.html; 22.4.2015, abgerufen am 20.9.2016; S.89, M2: http://kurier.at/chronik/oesterreich/zahl-der- fluechtlin- ge-steigt-heuer-auf-80-000/143.556.481; 27.7.2015, abgerufen am 20.9.2016; S.89, M4: https://www.falter.at/falter/2015/09/01/die-guten-menschen-von-wien/; Nina Horaczek, FALTER 36/15, abgerufen am 20.9.2016; S.91, M1: https://freedomhouse.org/report/freedom-world/freedom-world-2016 , abgerufen am 20.7.2016; S.91, M3: http://www.gemeinsam -fuer- afrika.de/informieren/land-und-ressourcen/ , abgerufen am 20.9.2016; S.92, M5: http://www.erdpunkte.de/ länder/265.html, abgerufen am 16.9.2016; S.92, M6: https://commons.wikimedia.org/wiki/File :Klimadiagramm-metrisch-deutsch-Walfischbai.Namibia.png, abgerufen am 16.9.2016; S.93, M7: https://de.wikipedia.org/wiki/Maharashtra , abgerufen am 16.9.2016; S.93, M8: http://wiki.eanswers.com/fr/Diagramme_cli- matique, abgerufen am 16.9.2016; S.93, M9: https://commons.wikimedia.org/wiki/File :Klimadiagramm-metrisch-deutsch-Cork-Irland.png, abgerufen am 16.9.2016; S.93, M10: http://www.helpster.de/katanga-syndrom-eine- erklaerung_119865, abgerufen am 20.9.2016; S.94, M11: http://www.weltbevoelkerung.de/ publikationen-downloads/infografiken.html, abgerufen am 8.9.2016; S.94, M12: http://www.weltbevoelkerung.de/publikationen-downloads/infografiken/ slide/regionale-verteilung.html, abgerufen am 8.9.2016; S.94, M13: TERRA Geographie Oberstufe Nordrhein- Westfalen. Ernst Klett Verlag: Stuttgart 2012, S.414; S.95, M14: http://www.agrilexikon.de/index.php?id=welternaerung , abgerufen am 16.9.2016; S.95, M15: http://www.welthungerhilfe.de/ueber- uns/mediathek/ whh-artikel/nachhaltige- ernaehrungssicherung-und-klimawandel.html, abgerufen am 20.9.2016; S.95, M16: http://de.statista.com/statistik/daten/stu- die/186108/umfrage/herkunftslaender-von-fluechtlingen/, abgerufen am 8.9.2016; S.95, M17: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/12786/umfrage/ aufnahmelaender-von-fluechtlingen/, abgerufen am 8.9.2016; S.95, M18: http://reports.weforum.org/global-gender-gap-report-2015/the-global-gender-gap- index-results-in-2015/, abgerufen am 24.6.2016; S.98, M2: Statista, GfK Studie Kaufkraft Europa 2014/15; S.99, M3: https://www.wko.at/Content.Node/branchen/ oe/sparte_iuc/Werbung-und-Marktkommunikation/Werbilanz-und-Werbeprognose_Focus2015.pdf, abgerufen am 9.9.2016; S.109, AA: https://kurier.at/wirt- schaft/sinkende-milchpreise-minister-will-gegensteuern/143.216.764, 24.7.2015, abgerufen am 24.9.2016; S.113, M2: https://kurier.at/politik/inland/bilanz- bankenhilfe-kostete-bisher-zehn-milliarden-euro/106.758.231, 8.1.2015, abgerufen am 24.9.2016; S.117, M3: http://sciencev2.orf.at/stories/1752000//index.html , abgerufen am 24.9.2016; S.117, M4: https://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/sparte_iuc/ImmoVermoegen/Aktuelle-Meldungen/Pressemappe2016.pdf, abgerufen am 9.9.2016; S.118, M2: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/index.html , abgeru- fen am 9.9.2016; S.119, M3: http://www.ams.at/_docs/001_uebersicht_aktuell.pdf , abgerufen am 9.9.2016; S.120, M2: http://data.worldbank.org/region/LDC ?, abgerufen am 16.6.2016; S.122, M1: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/apple-steve-jobs/lieferkette-wie-das-iphone-zum-kunden- kommt-12609405.html, abgerufen am 17.9.2016; S.122, M2: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/158234/umfrage/weltweites-exporthandelsvolumen- nach-regionen/, abgerufen am 3.7.2016; S.125, M2: http://www.3sat.de/page/?source= /ard/themenwochen/168783/index.html; http://futurezone.at/digital- life/77-800- tonnen-elektroschrott-gesammelt/24.595216, abgerufen am 24.9.2016; S.125, M2: http://www.rusz.at/mission/ , abgerufen am 24.9.2016; S.125, M3: https://www.wien.gv.at/umweltschutz/abfall/lebensmittel/fakten.html, abgerufen am 24.9.2016; S.125, M4: http://www.wenigermist.at/wieviel-lebensmittel- werden-weggeworfen, abgerufen am 9.9.2016; S.126, M1: http://www.inkota.de/nc/themen-kampagnen/welternaehrung-landwirtschaft/land-grabbing/ interaktive-weltkarte/#c5068, abgerufen am 26.6.2016; S.129, M1: http://www.umweltinstitut.org/themen/energie-und-klima/fracking.html , abgerufen am 16.9.2016; S.129, M4: Habrich-Böcker, Christiane/Kirchner, Charlotte Beate/Weißenberg, Peter: Fracking – Die neue Produktionsgeografie. Springer Gabler: Berlin, Heidelberg 2015, S.81; S.130, M1: http://www.bp.com/content/bp/en/global/corporate/about-bp/energy-economics/energy-charting-tool.html, abgeru- fen am 9.9.2016; S.130, M2: http://www.bp.com/content/dam/bp/pdf/Energy-economics/statistical-review-2015/bp-statistical-review-of-world-energy- 2015-spencer-dale-presentation.pdf, abgerufen am 9.9.2016; S.131, M4: http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/Energiestudie_2014.pdf?__ blob=publicationFile&v=7, abgerufen am 9.9.2016; S.131, M6: https://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/236138/data/0/1/Weltmarkt-fuer-Steinkohle.pdf, abgerufen am 12.6.2016; S.133, M2: https://www.google.at/publicdata/explore?ds=d5bncppjof8f9_&met_y=ny_gnp_pcap_pp_cd&idim=country :BOL:PER:ECU &hl=de&dl=de#!ctype=l&strail=false&bcs=d&nselm=h&met_y=ny_gnp_pcap_pp_cd&scale_y=lin&ind_y=false&rdim=region&idim=country:BOL:AUT:DEU:USA&i fdim=region&hl=de&dl=de&ind=false, abgerufen am 9.9.2016; S.133, M3: http://www.menschenrechtsabkommen.de/menschenrecht-auf-wasser-und-sanitaer- versorgung-1128/, abgerufen am 24.9.2016; S.135, M2: http://www.geomatik.ch/fileadmin/redaktion/download/2004/Fach/FA_6_2004_6.pdf, abgerufen am 9.9.2016; S.135, M3: http://www.entwicklung-hilft.de/themen/katastrophen.html, abgerufen am 24.9.2016; S.136, M2: https://de.wikipedia.org/wiki/Andesit , abgerufen am 16.9.2016; S.136, M3: https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/erdbeben/erdbeben-in-oesterreich/uebersicht_neu, abgerufen am 24.6.2016; S.139, M2: http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/klima/extremereignisse/, abgerufen am 24.9.2016), abgerufen am 24.9.2016; S.139, M3: http:// www.hora.gv.at , abgerufen am 15.9.2016; S.140, M1: https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlungshaushalt_der_Erde, abgerufen am 15.9.2016; S.140, M2: http:// www.aachener-stiftung.de/downloads/Schoenwiese_Aachen.pdf , abgerufen am 15.9.2016; S.141, M5: http://www.klimawandelanpassung.at/ms/klimawan- delanpassung/de/nationaleanpassungsstrategie/, abgerufen am 24.9.2016; S.142, M1: http://www.laenderdaten.de/bevoelkerung/geburtenrate.aspx, abgeru- fen am 6.7.2016; S.142, M2: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/71063/umfrage/weltbevoelkerung-nach-alter-und-regionen/ , abgerufen am 9.9.2016; S.144, M2: http://www.un.org/depts/german/millennium/MDG%20Report%202014%20German.pdf, abgerufen am 9.9.2016; S.145, M3: http://www.welthunger - hilfe.de/fileadmin/user_upload/Mediathek/Welthunger-Index/WHI_2015/welthunger-index_2015.pdf , abgerufen am 24.6.2016; S.146, M1: http://www.foot- printnetwork.org/ecological_footprint_nations/, abgerufen am 20.6.2016; S.149, M1: http://www.tsunami-alarm-system.com/faq/faqs.html, abgerufen am 16.6.2016; S.149, M2: http://www.donaukurier.de/_/tools/picview.html?_CMELEM=1988343, abgerufen am 14.9.2016; S.149, M3: Podbregar, Nadja/Lohmann, Dieter: Im Fokus: Naturkatastrophen: Zerstörerische Gewalten und tickende Zeitbomben. Springer Spektrum: Berlin, Heidelberg 2015, S.25; S.150, M2: http:// www.ahk.de/en/ahk-news/detail- view/artikel/kaufkraft-und-konsumverhalten-in-oesterreich/?land=1743&cHash=410b461cd2b5b 1599ed62c15b69f6a19, abge- rufen am 24.9.2016; S.152, M4: http://www.weltagrarbericht.de/themen-des- weltagrarberichts/landgrabbing.html, abgerufen am 24.9.2016; S.153, M5: http:// www.dandc.eu/de/article/katastrophenbilanz-von-munich-re-zeigt-dass-der-klimawandel-stuerme-ueberschemmungen-und, abgerufen am 9.9.2016; S.153, M6: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/156963/umfrage/naturkatastrophen-nach-todesopfern-seit-1980/ , abgerufen am 9.9.2016 N ur z u Prüfzweck n – Ei gen tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=