global 5. Geographie und Wirtschaftskunde, Schulbuch

151 6 Erläutern Sie die Funktionsweise eines Marktes. 7 Benennen Sie die wichtigsten Größen, die die Preis­ bildung beeinflussen. 8 Erklären Sie Angebot und Nachfrage. Begründen Sie, ob diese beiden Faktoren allein für die Preisbildung ausrei- chen. 9 Erklären Sie den Begriff „Konjunktur“. 10 Beschreiben Sie die Merkmale der verschiedenen Pha- sen des Konjunkturzyklus. 11 Erläutern Sie anhand von jeweils zwei Beispielen den Begriff „Produktionsfaktoren“. 12 Stellen Sie anhand jeweils eines Beispiels den Unter- schied zwischen operativer und dispositiver Arbeit dar. 13 Stellen Sie hohe Lohnkosten und Arbeitslosigkeit in einen Zusammenhang. 14 Erläutern Sie die Ursachen für Entwicklungsunter­ schiede. 15 Erörtern Sie die Zukunftsprognosen für Entwicklungs- länder in wirtschaftlicher Hinsicht. { " { { " { { { { } 2. Semester Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=