sprachreif 2, Schulbuch
93 Bei der Erstellung und Präsentation von Referaten ist es unumgänglich, sorgfältig zu arbeiten und Schritt für Schritt vorzugehen. Die Gliederung ebenso wie die Inhaltsübersicht dienen der Orientierung, während die Recherche sicherstellen soll, dass Ihr Referat „auf festen Beinen“ steht. Ebenfalls eine bedeutende Rolle in der Vorbereitung spielt das Exzerpt, in dem Sie die wichtigsten Informationen ei- nes Textes zusammenfassen. Schließlich sollte eine gelungene Präsentation das Referat abrunden. Die Epoche des Humanismus zeichnet sich durch einen Fokus auf die Belehrung des Menschen und den Rückblick auf antike Werte aus. Die mächtige Position der Kirche wird hinterfragt und es kommt zur Spaltung derselben durch die Thesen Martin Luthers . Humanismus als Begriff spielt auch heute noch eine große Rolle. Die Literaturtheorie , die in dieser Zeit von besonderer Wichtigkeit war, setzte sich auch nach dem Ende der Epoche weiter fort. Die Textsorte „ Kommentar “ ist eine journalistische Textform und gehört zu den wertenden Textsorten . Sie zeigt deutlich die eigene Meinung der Verfasserin oder des Verfassers auf, stützt diese aber mit schlüssigen Argumenten und schließt mit einem Appell . Sie bezieht sich üblicherweise auf einen gele- senen Artikel oder eine bestimmte Situation. Gewisse sprachliche Elemente kommen gehäuft darin vor, z. B. rhetorische Fragen oder Ellipsen . Humanistische Texte sind oft moralisch belehrend oder führen den Menschen ihre eigene Torheit bzw. ihre eigenen Fehler vor Augen. Es entsteht in dieser Zeit viel Narrenliteratur , z. B. um die Figur des Till Eulenspiegel . Seit Gutenberg ist im Bereich des Mediums Buch ein großer Wandel festzustellen. Der neueste Entwick- lungsschritt sind E-Books , die mithilfe von E-Readern inzwischen zu großer Beliebtheit bei vielen Lese- rinnen und Lesern gelangt sind. Sprache ist nicht nur das, was die eigentlichen Worte aussagen, sondern trägt oft eine Vielzahl an zu- sätzlichen Informationen mit sich. So sind etwa Sprichwörter und Aphorismen gut dazu geeignet, mit wenigen Wörtern eine prägnante Aussage zu machen und zu belehren. Sprach- reflexion Zusammen- fassung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=