sprachreif 2, Schulbuch
12 Charakteristik Ein Hormon, das maßgeblich an dem Prozess des Verliebens beteiligt ist, heißt Oxytocin, auch bekannt als das „Bindungshormon“. Es ist für Wärme, Zuneigung und eben die Bindung zwischen zwei Menschen zuständig. Oxytocin kommt bei Wirbel- und Säugetieren vor, wird erstmals bei der Geburt ausgeschüttet und bindet das Muttertier emotional an das Neugeborene. Eine weitere Rolle spielen die Geschlechtshormone. Bei Frauen sind das Östrogene und Testosteron, bei Männern überwiegend Testosteron. Sie haben ebenfalls Einfluss auf die Gefühlswelt, aber in erster Linie steigern sie das sexuelle Verlangen. Zur nächsten Gruppe zählen Dopamin, Endorphin und Serotonin. Diese Botenstoffe werden im Gehirn ausgeschüttet und sorgen für Euphorie und ein rauschartiges Glücksgefühl. Dopamin ist der wichtigste für das Belohnungssystem, eine Art Schaltzentrale, um positive Gefühle zu verstärken und zu koordinieren. Während der Phase des Verliebtseins sinkt der Serotoninspiegel, was ein Auslöser für das berauschende Gefühl ist, das unsere Hemmschwelle sinken lässt. Eine mittelalterliche Besonderheit: Das Palimpsest Ein berühmtes antikes Beispiel ist das Palimpsest des griechischen Mathematikers, Physikers und Ingenieurs Archimedes (von Syrakus ). Er beschreibt darin vermutlich die Integralrechnung, wie sie auch heute noch verwendet wird. Es wurde 1846 vom deutschen evangelischen Theologen Konstantin von Tischendorf entdeckt und wird im Walters Art Museum in Baltimore konserviert. Merkenswert: Das Palimpsest bezeichnet mittelalterliche (bzw. antike) Manuskripte aus Papyrus oder Pergament, die beschrieben, später gereinigt (entweder durch Waschen oder Abschaben mit Sand, Bimsstein oder durch Klingen) und danach wieder beschrieben wurden. Selbst Verbindungen von Text und Bild erstellen Versuchen Sie, aus dem Liedtext von Totus floreo , einem Liebeslied aus den Carmina Burana (Antholo- gie 3 von 254 mittelalterlichen Lied- bzw. Dramentexten, die erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Bibliothek des Klosters Benediktbeuern in Bayern gefunden wurde) so viele Begriffe wie möglich durch Emojis (Bildzeichen) darzustellen. (Sie können sich das Lied auf youtube auch in den Versionen der deutschen Mittelalter-Rockbands Ougenweide und/oder In Extremo anhören.) Machen Sie anschließenden einen Screenshot und/oder drucken Sie Ihre Text-Bild-Kombination aus, um sie mit denen Ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler vergleichen zu können. 3 Sammlung ausgewählter Texte A11 Text- kompetenz 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=