sprachreif 1, Schulbuch
31 Fassen Sie in einem Cluster die wichtigsten Informationen zu den Gesprächsregeln, die Sie nun kennen sollten, zusammen. Führen Sie zuerst ein Brainstorming durch und verwenden Sie dazu die folgenden Schreibzeilen. Listen Sie die neun Textsorten und die sieben Schreibhaltungen der standardisierten Reifeprüfung (möglichst aus dem Gedächtnis) auf. Textsorten: Schreibhaltungen: Kreuzen Sie an, ob folgende Aussagen zu den Textsorten und Schreibhaltungen richtig oder falsch sind. richtig falsch Appellierende Textsorten fordern zum Handeln auf. Es gibt im Gesamten acht Schreibhaltungen. Der Leserbrief erscheint in einem Online-Forum. Die Textanalyse kann sich nicht auf Grafiken beziehen. Eine beschreibende Schreibhaltung ist oft subjektiv gefärbt. Die Zusammenfassung sollte häufig den Ausgangstext zitieren. Füllen Sie die Lücken im folgenden Text sinngemäß richtig aus. Das bekannteste Gattungsmodell nennt drei Hauptgattungen, nämlich , , und . 1 2 3 4 Text- kompetenz Schriftliche Kompetenz Mündliche Kompetenz Literarische Bildung Kompetenz- check Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=