sprachreif 1, Schulbuch

162 So erstellen Sie einen selbstverfassten Text Recherchieren Sie diese Begriffe aus dem obenstehenden Text im Internet und notieren Sie die Ergebnisse: •• The Guardian •• Oxfam •• Labour Party •• Conservative Party •• Tories •• Liberal Democrats •• Sainsbury’s Notieren Sie sich die sieben wichtigsten Schlüsselwörter aus dem Text. Bei der Planung Ihres Kom- mentars zu Jack Monroes Blog helfen Ihnen die W-Fragen: Wer? Was? Wo? Warum? Wann? Wie? Mit welchen Folgen? Verfassen Sie selbst einen Kommentar zu Jack Monroes Blog, in dem Sie Ihre eigene Meinung zum Ausdruck bringen und sich mit dem Schicksal der alleinerziehenden Mutter auseinandersetzen. Weitere interessante Net-Foren: STERN NEON: https://www.neon.de/profil/registrieren profil: http://blog.profil.at/ twitter: https://twitter.com/ FM4 /ORF.at : https://login.orf.at/my/login?referer=http%3A/ /fm4.orf.at/soundpark/redirector biber: Gratis-Zeitung von und für Migranteninnen bzw. Migranten: http://www.dasbiber.at/ reddit: Website für eigene Inhalte und Links, die dann von anderen Userinnen bzw. Usern positiv oder negativ bewertet werden können: http://www.reddit.com Schritt 3: Überarbeiten Sie Ihren Textbeitrag Beim Überarbeiten Ihrer Texte schlüpfen Sie gedanklich in die Rolle Ihrer Leserinnen und Leser. So überprüfen Sie die mögliche Wirkung auf Ihre Adressatinnen und Adressaten auch in Bezug auf Ihr eigenes Ziel. Selbstverständlich überarbeiten Sie Ihren Text auch auf orthografische sowie grammati- kalische Richtigkeit und stellen fest, ob sich Ihr Geschriebenes flüssig lesen lässt und schlüssig ist. Geht klar hervor, was Sie aussagen möchten? Kann auch jemand, der den Ausgangstext nicht kennt, Ihren Beitrag verstehen? Wichtig ist ebenso, auf die sinnvolle Gliederung des Textes zu achten. Überarbeiten Sie Ihren Blogeintrag, die Antwort auf den Kurier-Artikel über den „Kochenden Star von der Armutsgrenze“, den Sie danach online im Netforum der österreichischen Tageszeitung „Kurier“ posten. Registrieren Sie sich mit einem passenden nickname und beachten Sie beim Posten die Regeln der Netiquette (diese können Sie in Kap. 2 nachlesen). Geben Sie Ihre Gedanken zu Jack Monroes Situation wieder und fassen Sie diese zusammen. Begründen Sie Ihre Meinung. A25  A26  A27  Tipp Ó A28  Kreatives Schreiben Schritt 3: Überarbeiten Text- kompetenz Schriftliche Kompetenz 6  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=