Zeichen 4, Schulbuch

66 Im Schlafzimmer  (Abb. 9) Über den Zinnen einer Stadtmauer erheben sich Häuser, ein Kirchturm, das Strebewerk einer Kathedrale und ein be- sonders hoch aufragendes Gebäude, durch dessen offene Fenster man in ein Schlafzimmer blickt. ln einem Bett liegt ein Mann, der vermutlich schläft. Eine Frau sitzt aufrecht neben ihm. Sie scheint mit einer zweiten Frau zu sprechen, die neben dem Bett steht. In der Kirche  (Abb. 10) Der Großteil des Bildes wird von der Architektur einer Kathedrale eingenommen. Fassade, Dach und Dachreiter sind dar- gestellt. Durch das große, offene Portal und ein Fenster wird der Innen- raum sichtbar. Eine ungewöhnliche Szene spielt sich im Inneren ab. Vor einem prachtvoll gekleideten Mann scheint eine Frau zu schweben. Sie ist nackt, nur ihre langen Haare bedecken den Körper. Geflügelte Wesen umgeben sie, stützen sie vielleicht. Gesamtbild  Wer genau hingeschaut hat, wird erkennen, dass die drei großen Bilder des Mittelfeldes, obwohl sie durch Rahmenleisten getrennt sind, sich zu einem einzigen großen Gemälde verbinden (vgl. Abb. 11). Das Meerwasser der linken Tafel schwappt in das Mittelbild über und schlägt dort an die Stufen der Landestelle. Die Mauern und Strebepfeiler der Gebäude auf der mittleren Tafel setzen sich in der Architektur des rechts anschließenden Bildes fort. Das Gold des Himmels zieht sich über alle drei Bildfelder durch. Auf diesem einen großen Bild werden vier verschiedene Ereignisse ge- schildert: die Szene auf dem Boot, die Szene an der Landungsstelle, die Szene im Schlafzimmer und die Szene in der Kirche. Eine der Frauen aus dem Boot tritt auch in den zwei Szenen des Mittelbildes auf: an der Lan- destelle und im Schlafzimmer. Dieselbe Person ist auch mit der „schwe- benden“ Frau (Abb. 10) gemeint. Aber das kann man durch Schauen allein nicht eindeutig feststellen. Das wird erst aus dem Gesamtzusammen- hang klar. Abenteuergeschichten und Bestseller 9  Magdalenenaltar von Tiefenbronn: Mittelfeld, mittlere Tafel oben 10  Magdalenenaltar von Tiefenbronn: Mittelfeld, rechte Tafel Bestseller und neue Medien Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=