Zeichen 4, Schulbuch

63 3  Magdalenenaltar, Tiefenbronn, Gesamtansicht Aufbau des Magdalenenaltars von Tiefenbronn  Ein Rahmen, der nach Art eines gotischen Fensters oben mit einem Spitzbogen abschließt, fasst vier Bildtafeln zusammen. Diese sind wiederum durch visuell etwas zurückhaltendere Rahmenleisten voneinander getrennt. Ganz oben, direkt unter dem Bogenschluss, befindet sich das erste Bild. Darunter, nebeneinander gereiht, gibt es drei weitere Tafeln. Das Mittelbild ist zwar als Bild eine Einheit, besteht aber aus zwei Flügeln – erkennbar an einer zentralen Fuge und den seitlich angebrachten Scharnieren. Eine Predella , gleichfalls ein Tafelbild, hebt diese Bildkombination vom Altartisch ab. v.Chr. 0 500 1000 1500 heute 1432, Magdalenenaltar von Tiefenbronn Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=