Zeichen 3, Schulbuch
44 Träume und Tatsachen 11 Jackie Coogan als Waisenkind: Werbe aufnahme zu dem Film „The Kid“, 1921 Kinderstar Der Junge mit dem traurigen Gesicht im Bild oben ist ein Schauspieler. Jackie Coogan spielte das Kind im Film „The Kid“ (1921) von und mit dem damals weltberühmten Komiker Charlie Chaplin (1889–1977). In seinem ersten längeren Kinofilm verknüpfte Chaplin eine Komödie mit einer sozialkritischen Aussage. Als Vagabund kümmert er sich darin um ein weggelegtes Baby und wird zum Ersatzvater für den Jungen. Es war damals unüblich, einen „lustigen“ Film mit einer tiefgründigen Botschaft zu versehen. Chaplin dachte dabei sicher auch an seine eigene Kindheit in den Armenvierteln von London. Die Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und menschlicher Wärme wurde zum Markenzeichen seiner Filme. 12 Chaplin und Coogan in dem Film „The Kid“ 13 Kinderarbeit in den USA: Mädchen in einer Baumwollspinnerei in South Carolina, Lewis W. Hine, 1909 Kinderarbeit Zwischen den Abbildungen 13 und 14 liegen über hundert Jahre. In vielen Teilen der Welt ist Kinderarbeit inzwischen verboten, aber noch lange nicht berall. Noch immer müssen Kinder (mit-)arbeiten, um das Überleben der Familie zu sichern. Beide Bilder zeigen Kinder bei ihrer Tätigkeit. Das Mädchen steht im schmalen Gang einer riesigen Spinnerei- anlage. Ihre Kleidung und ihr ernster Blick sagen viel über die Arbeitsbe- dingungen aus. Der kleine Junge hält einen für ihn sicher schweren Ziegelstein in den Händen. Vor ihm und hinter ihm stehen Reihen bereits zum Trocknen auf- geschichteter Steine. Allein deren Menge erzählt uns viel über die Anfor- derungen, die an ihn gestellt werden. 14 Junge in einer Ziegelmanufaktur in Pakistan, 2015 Arm und reich Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=