Zeichen 1, Schulbuch
65 32 In den Niederlanden wurde 2013 eine Tablet-Schule eröffnet. Wird der Computer bald die Lehrperson ersetzen? 33 Bild aus dem Film „Avatar“, 2009. Er wurde zum größten Teil digital erstellt. 34 Ein Held entwickelt sich: Durch die Hosenträger konnte man anfangs Arme und Körper von Super Mario besser unterscheiden. Nun wirkt die Figur sogar dreidimensional, das Outfit ist trotzdem gleich geblieben. 35 René Magritte, Das Pyrenäenschloss, Ölgemälde, 1959. 50 Jahre später schweben Felsen schon auf der Kinoleinwand (siehe links). Sieh dir den Animationsfilm „Pixels“ von Patrick Jean an. Bei seinem Erscheinen im Jahr 2010 wurde er in den ersten 24 Stunden eine Million Mal angeklickt. Beschreibe seinen Inhalt. http://patrick-jean.allo- infopc. com/archives/portfolio/pixels-7 Führe eine Recherche durch, welche Artikel Nintendo 1889 hergestellt hat. Überlege dir geeignete Materialien und baue daraus eigene Pixel-Bilder. www Wie ein Netz überzieht das World Wide Web die Welt und verbindet so Milliarden von Menschen. Menschen informieren sich dort, kaufen und verkaufen Waren, treten miteinander in Kontakt. Unter anderem ist das Internet aber auch ein riesiges Museum. Noch nie war es so leicht, eigene Werke anderen zu präsentieren. Auf speziellen Plattformen entstehen Galerien, Sammlungen und Tauschbörsen. Wer seine Werke im Internet einer breiten Öffentlichkeit zeigen will, muss keine berühmte Künstlerin bzw. kein berühmter Künstler mit fachlicher Ausbildung sein. Es gibt auch zahlreiche einfache Computerprogramme, meist sind diese sogar gratis, und sie stellen eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten bereit. v.Chr. 0 500 1000 1500 heute 1889, Nintendo wird gegründet Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=