Zeichen 1, Schulbuch
23 Schirme Am 19.Oktober 1991 wurden bei Sonnenaufgang 3.100 Schirme geöffnet: gelbe in den USA, blaue in Japan. Sie verwandelten zwei Täler auf einer Länge von 29 bzw. 19 km. „The Umbrellas“ war vielleicht das spektakulärste der Projekte Christos und Jeanne-Claudes. 10 Christo und Jeanne-Claude: Running Fence, 1976 11 Christo und Jeanne-Claude: The Umbrellas, Japan - USA, 1984–1991 Als der Zaun schließlich fertig war, waren die meisten Besucherinnen und Besucher doch sehr beeindruckt, wie wunderschön sich das leuchtende Band über die Hügel schlängelte, gewaltig und zart zugleich. Wie verab- redet wurde der Zaun nach zwei Wochen wieder vollständig entfernt. Das Material schenkte Christo den Farmerinnen und Farmern, die ihre Grund- stücke für das Projekt zur Verfügung gestellt hatten. Sinn und Zweck? Nach diesen Projektbeschreibungen könnte die Frage nach dem Zweck der Verhüllungen eigentlich beantwortet werden: Sie haben zwar keinen praktischen Nutzwert, lassen die Betrachterinnen und Betrachter aber die Wirklichkeit auf ungewohnte Weise erleben und ver- mitteln ihnen das Gefühl von etwas Besonderem, Einmaligem. Gerade weil sie sich den üblichen Forderungen nach Zweckmäßigkeit und Dauer- haftigkeit entziehen, wirken sie einerseits zwar irritierend und rätselhaft, andererseits aber auch völlig frei. In ihrer zeitlichen Begrenzung erinnern sie uns daran, wie manches im Leben gerade durch seine Vergänglichkeit zu etwas besonders Kostbarem wird. Vielleicht gelingt es dir, Wirkungen, wie sie bei den Projekten von Christo und Jean-Claude beschrieben wurden, auch mit geringem Aufwand zuerreichen. Mit einigen Holzleisten (ca. 2 m), billigen Abdeckfolien, Schnüren, Wäscheklammern und Klebebändern lassen sich in kurzer Zeit Konstruktionen herstellen, die eine Raumwirkung völlig verändern. Bildet eine Arbeitsgruppe von vier oder fünf Personen. Versucht nun einen bestimmten Bereich in der Klasse, auf dem Gang oder im Pausenbereich innerhalb von 40 Minuten mithilfe des vorgegebenen Materials umzugestalten. Dabei geht es nicht um irgendeinen praktischen Zweck, sondern um eine möglichst interessante Raum- wirkung. v.Chr. 0 500 1000 1500 heute Christo (geb. 1935), Jeanne-Claude (1935–2009) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=