Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

74 l l Arrangieren mit Intervallen Lieder werden oft mehrstimmig gesungen. Um zu einer zweiten Stimme zu kommen, kann man von der Melodie ausgehen und überlegen, in welchem Abstand die Töne zueinander verlaufen müssen, damit das Ergebnis überzeugt. 1 Singt den Song und überlegt, wo ihr die Melodie mit einer zweiten Stimme begleiten könnt. Vergleicht mit den Volksliedern auf < S. 26 f. Father and son M/T: Cat Stevens | © BMG, Berlin & 22 œ œ It’s not .œ jœ œ œ œ time to make a change, C ˙ œ œ œ just re lax, G ˙ œ œ œ take it eas F - - & 4 jœ .œ œ œ œ y. You’re still young, Dm 7 ˙ œ œ œ that’s your fault, C ˙ œ œ œ there’s so much Am œ œ œ œ œ œ you have to know. Dm - & 8 ˙ œ œ œ Find a girl, G ˙ œ œ œ set tle down, C ˙ œ œ œ if you want G œ œ œ œ œ œ you can mar F - - & 12 œ œ œ œ œ ry. Look at me, Dm 7 ˙ œ œ œ I am old C ˙ œ œ but I’m Am œ ˙ Œ hap py. Dm 7 Ó G - - Cat Stevens schrieb dieses Lied 1970 als Dialog zwischen Vater und Sohn. 1977, im Alter von 29 Jahren, kon- vertierte er zum Islam und nennt sich seit diesem Zeitpunkt Yusuf Islam bzw. Yusuf. Zusammen mit der Melodie Die einfachste Methode, zu einer zweiten Stimme zu gelangen, ist die Gestaltung mit Terzen: Unter der Melodie wird eine zweite Stimme im Terzabstand parallel geführt. Die zweite Stimme beginnt mit dem gleichen Ton wie die Melodie, geht in die Gegenbewegung, bis die Terz erreicht wird, und folgt der Melodie dann in parallelem Abstand. & 22 œ œ not œ .œ jœ œ œ œ time to make a change, . œ J œ œ œ œ C ˙ œ œ œ just re lax, ˙ œ œ œ G ˙ ˙ F - Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=