Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

72 l Intervalle als Bausteine Intervalle haben ihre Funktion bei der Komposition, indem sie den Klang der zwei Stimmen regulieren. Sie können jedoch auch als eigenständi- ge Bausteine gesehen werden. Dann kann man Stücke aus Intervallen komponieren und in solchen Stücken sind beide Stimmen – Melodie und Begleitung oder Ober- und Unterstimme – gleich wichtig: Vor allem der Gesamtklang des Intervalls und die Folge dieser Klänge stehen im Mittelpunkt eines solchen Stücks. Quart mit Power Eines der bekanntesten Stücke der Rockmusik beginnt mit einem Riff aus Quarten: M: Richard Blackmore u. a. | © EMI, Berlin 1 Hört das Stück „Smoke on the water“ und beschreibt seine Wirkung. 35 Stücke mit einem Intervall Auch in der klassischen Musik lassen sich mit der Quart gute Wirkungen erzielen. Im Zusammenklang mit anderen Quarten ergibt sich eine interessante Mischung, so wie in diesem Stück von Béla Bartók (1881–1945). Mikrokosmos Nr. 131 (Quarten) M: Béla Bartók | © Boosey & Hawkes Bote & Bock, Berlin ? b b b 44 œœ - œœ - œœ ^ ‰ J œœ> ‰ œœ> ‰ œœb . ˙˙ ^ œœ - œœ - œœ ^ ‰ J œœ> ‰ J œœ> œœ œœ Œ & ? b b b b b b b b b b b b 42 42 . .œœ jœœ ‰ J œœn# œœnn S . .œœ jœœ ‰ jœœn# œœnn S œœ œœ œœ œœ ‰ jœœnn ‰ jœœnn œœ ‰ J œœ œœ Œ p œœn œœ ‰ J œœ ‰ J œœ œœn œœb & ? b b b b b b b b b b b b œœ ∫∫ œœ ‰ J œœn ‰ J œœ œœnn œœ œœ œœ œœ œœ ‰ J œœnn ‰ J œœnn œœ ‰ J œœ ‰ œœn# ‰ F œœ œœ ‰ J œœ ‰ J œœn# J œœnn ‰ œœ œœ ‰ ‰ œœn# œœnn 2 Hört ein Stück, das nur aus Quarten besteht, und beschreibt seine Wirkung. 36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=