Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)
06 Instrumente und Ensembles Ensembles in Raum und Zeit……………………… 114 Mit Pauken und Trompeten ……………………… 116 Musik besetzt …………………………………… 118 Benjamin Britten „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ ………………………………120 Die erste Geige spielen……………………………122 07 Musikgeschichte Mittelalter ………………………………………126 Renaissance ………………………………………128 Barock (1) …………………………………………130 Barock (2)…………………………………………132 Klassik (1) …………………………………………134 Klassik (2)…………………………………………136 Von der Klassik zur Romantik ……………………138 Romantik (1)………………………………………140 Romantik (2)………………………………………142 08 Musikkulturen Tradition und Innovation …………………………146 Auf dem Weg ins 20. Jahrhundert …………………148 Igor Strawinsky: Le Sacre du Printemps …………150 Jazzgesang ………………………………………152 Jazz Basics ………………………………………154 Rock ’n’ Roll ………………………………………156 Soul ………………………………………………158 György Ligeti: Lux aeterna ………………………160 Pieces of Africa……………………………………162 Techno und Dancefloor ……………………………164 Rockstile …………………………………………166 Ska und Reggae …………………………………168 Hip-Hop …………………………………………170 Welche Rolle spielt der Aufführungsort? Welche Ensembles gibt es in der Musik? Wie ist ein Orchester aufgebaut? Dieses Kapitel stellt dir unterschiedliche Besetzungen früher und heute vor. Dieses Kapitel lädt zu einem Streifzug durch die Geschichte der Musik ein. Hier erfährst du, wie Musik zu verschiedenen Zeiten geklungen hat und wie (und wovon) die Musiker und Musikerinnen gelebt haben. Im 20. und 21. Jahrhundert entwickelten sich die unterschiedlichsten Stile und Musikrichtungen. Hier bekommst du einen Überblick. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=