Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

3 04 Musiklehre Zeit ordnen (1) …………………………………… 58 Zeit ordnen (2) …………………………………… 60 Rhythmus-Pattern erfinden ……………………… 62 Melodien, die ins Ohr gehen……………………… 64 Ungewöhnliche Melodien………………………… 66 Intervalle – eine Übersicht ……………………… 68 Dissonanzen und Konsonanzen…………………… 70 Intervalle als Bausteine…………………………… 72 Arrangieren mit Intervallen ……………………… 74 Akkorde und Umkehrungen ……………………… 76 Kadenzen ………………………………………… 78 Akkorderweiterungen …………………………… 80 Akkorde im Blues ………………………………… 82 Melodien beschreiben …………………………… 84 Arbeit mit Motiven ……………………………… 86 Formteile finden ………………………………… 88 Sonatensatzform (1) ……………………………… 90 Sonatensatzform (2) ……………………………… 92 Sonatensatzform (3) ……………………………… 94 Verse, Chorus und Bridge ………………………… 96 05 Klasse-Band Workshop: When I come around …………………100 Workshop: Rock …………………………………102 Workshop: Reggae ………………………………104 Workshop: Cajon …………………………………106 Lady in black………………………………………108 Come together …………………………………… 110 Zum Hören, Spielen und Komponieren von Musik muss man die musikalischen Grundregeln kennen. Das Wichtigste über Rhythmik, Melodik, Harmonik und Form findest du hier. Dieses Kapitel vertieft deine Spielkenntnisse auf E-Gitarre, E-Bass, Keyboard und Drumset und zeigt dir, wie du verschiedene Stile auf Instrumenten oder a cappella interpretieren kannst. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=