Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

183 m b l e s — 0 7 M usikgeschichte — 08 Musikkulturen — 09 Musiktheater — 10 Musik, Technik und Medien l l 1 Hört euch den Song an und entwickelt ein Konzept, wie ihr diesen Song in einen Videoclip umsetzen würdet. 179 2 Lest den Text und übersetzt ihn. 3 Bringt die Bilder aus dem Video in eine für euch plausible Reihenfolge und erklärt eure Entscheidung. 4 Beschreibt die Bilder, die im Text genannt werden, mit eigenen Worten und überlegt, wie man diese Bilder in einem Videoclip umsetzen könnte. Ein Bericht aus der Praxis „In „Follow“ geht es um Liebe, das Gefühl, einen Menschen überallhin folgen zu wollen – das Leben im Fluss. So gab es für die Dreharbeiten auch kein starres Konzept, das abgearbeitet wurde. Die Bilder entstanden im Sommer 2013 in Amsterdam, der Heimatstadt von Celine Cairo. Die Idee war, assoziativ mit Bewegungen, Formen und Farben zu arbeiten. Genauso wie im Lied beschrieben, folgte ich beim Dreh und beim Schnitt dem Fluss der Stadt und ihrer Bewegungen. Die Landschaften nahm ich auf der Reise nach Amsterdam auf. Leichte Verfremdungen, so wie bei den aus dem Zug gefilmten Hochleitungen, geben dem Video zusätzlich etwas Unwirkliches. Dies wird von den langsamer abgespielten Videobildern unterstützt. Für mich klingt „Follow“ wie ein Traum und manchmal ist das Leben selbst wie ein Traum – man muss nur genau hinsehen. Bewegung ist ein anderes wich- tiges Element. Diese werden im Laufe des Musikvideos immer schneller. Das Anfangs- bzw. das Endbild war ein großer und glücklicher Zufall. Ich filmte ein Flugzeug am spektakulären Amsterdamer Abendhimmel, als ein Vogel ins Bild flog und das Flugzeug scheinbar überholte. Dies wurde für mich zum Ausgangspunkt für den restlichen Schnitt des Videos.“ 5 Seht euch das Video an und achtet darauf, wie der gesungene Text und die Bilder einander zugeordnet sind. Ein eigenes Video Bei der Gestaltung eines Videoclips solltet ihr Fol- gendes beachten: • Überlegt zunächst, wie ihr den Song verfilmen wollt: Soll es eine Illustration werden, bei der ihr nur assoziative Bilder aneinanderreiht, oder wollt ihr die Geschichte bzw. den Inhalt des Songs darstellen? • Erstellt ein Drehbuch ( < S.180). • Filmt eure Szenen in einer günstigen Reihenfol- ge. (Das muss nicht in der gleichen Abfolge wie später im Video sein.) • Bringt die Szenen in die richtige Reihenfolge und schneidet das Video nach der Musik. 6 Erstellt ein eigenes Video zu einem frei gewählten Song. assoziativ = Gedanken oder Vorstellungen miteinander verbindend Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=