Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

147 F o r m — 0 5 K l asse-Band — 06 Instrumente und Ensembles — 07 Musikgeschichte — 08 Musikkulturen — 09 Mu l Festspiele und Festivals in Österreich Österreich ist ein Festspiel-Land. Festspiele oder Festivals sind Aufführungsserien, die sich aus dem nor- malen Konzertleben herausheben wollen. Sie finden meist jährlich an besonderen Plätzen statt und jeder dieser Events ist für sich eigenartig und unverwechselbar. In jedem Bundesland zwischen Burgenland und Vorarlberg sind Open Airs von Pop Acts und Klassik Events vor allem im Sommer zu erleben, wobei das Do­ nauinselfest in Wien mit über 3 Millionen Besuchern an drei Tagen zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Europa zählt. Neben den seit 1920 stattfindenden Salzburger Festspielen , die weltweit bekannt sind, werden auf der größten Seebühne der Welt im Rahmen der Bregenzer Festspiele spektakuläre Opernauf- führungen gezeigt. Wien Donauinselfest Wiener Festwochen Jazz Fest Wien Niederösterreich FM4 Frequency Musik-Festival Grafenegg aufhOHRchen Burgenland Nova Rock Seefestspiele Mörbisch Steiermark styriarte Steirischer Herbst Lake Festival Kärnten Carinthischer Sommer Oberösterreich Ars Electronica Linz Internationales Brucknerfest Salzburg Salzburger Festspiele Internationales Jazzfest Saalfelden Tirol Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Vorarlberg Bregenzer Festspiele Schubertiade Schwarzenberg Hohenems 3 Stellt fest, wo und wie lange die hier aufge- listeten Festspiele bzw. Festivals stattfinden! Recherchiert auch, welche Musikrichtungen jeweils geboten werden. 4 Kennt ihr weitere Festivals oder Konzertrei- hen in eurer Region? Habt ihr solche schon besucht? Macht einen persönlichen Festival- Planer mit allen verfügbaren Informationen! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=