Spielpläne Unterstufe 2, Schulbuch (3. und 4. Klasse)

139 k s t a t t — 0 4 Musik in Form — 05 Klasse-Band — 06 Instrumente und Ensembles — 07 Musikgeschichte — 08 Mu l Wie hat Beethoven die Gewitterszene musikalisch gestaltet? 4 Hört den Satz, erläutert, welche Wirkung diese Musik auf euch hat, und beschreibt, welche musikalischen Mittel zu dieser Wirkung beitragen. 126 5 Untersucht die Partitur: • Arbeitet heraus, welche Instrumentengruppen Beethoven hier einsetzt und wo die einzelnen Instrumente in der Partitur zu verorten sind. • Beschreibt am Notentext, welche Mittel Beethoven hier einsetzt, um das Gewitter darzustellen. Macht euch dafür klar, was die tiefen und hohen Streicher sowie Schlagwerk und Bläser jeweils zu spielen haben. & & & ? & & ? & & B ? b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b 44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 Fl. Ob. Kl. Fg. Hrn. in F Tr. Pk. Vl. I Vl. II Vla. Vc./ Kb. Ÿ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 21 w w ww w w ww w w w w 21 ˙ ˙ @ ˙ ˙ @ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ @ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ @ ˙ @ ˙ @ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 5 5 5 5 ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ a 2 ƒ ƒ ƒ div. ƒ w w ww w w ww w w w w ˙ ˙ @ ˙ ˙ @ ˙ ˙ @ ˙ ˙ @ ˙ ˙ @ ˙ ˙ @ ˙ @ ˙ @ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 5 5 5 5 w w ww w w ww w w w w . . ˙ ˙ .œ œ ˙ ˙ @ ˙ ˙ @ . . ˙ ˙ .œ œ .˙ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 5 5 5 5 unis. w w ww w w ww w w w w œ .œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ œ .œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 5 5 5 5 4. Satz: Gewitter, Sturm M: Ludwig van Beethoven Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=