Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)
46 l & # # 44 œ œ 1. Mi chael .œ jœ œ œ row the boat a D ˙ œ œ shore, hal le w lu G - - - - - & # # œ Œ œ œ jah! Mi chael D .œ jœ œ œ row the boat a ˙ œ œ shore, hal le A ˙ ˙ lu D A ˙ jah! D - - - - - Mit Mikrofon – singen wie die Stars (1) Mit Mikrofon zu singen, ist gar nicht so schwer, wenn man einige Regeln beachtet. Fasst das Mikrofon nur am Griff an. Verdeckt nie den Mikrofonkorb mit der Hand. Das kann zu Rück- kopplungen führen – dem berüchtigten Pfeifen aus den Lautsprechern. Viele Mikrofone haben eine Richtcharakteristik, so dass sie hauptsächlich den Schall aufzeichnen, der direkt von vorn auf das Mikrofon gerichtet ist. Wenn ihr also von der Seite oder von weit weg ins Mikro- fon singt, ist das Ergebnis nicht optimal. Am besten ist es, ihr haltet das Mikrofon beim Singen so nah am Mund, dass ihr es fast mit den Lippen berührt. Singt zunächst gleichmäßig laut ins Mikrofon. Wenn ihr euch an das Singen mit Mikrofon gewöhnt habt, könnt ihr mit der Dynamik experimentieren, indem ihr das Mikrofon mal näher oder weiter weg haltet. Erst wenn ihr so gut mit dem Mikrofon umgehen könnt, dass eure Stimme trotz Verstärkung immer noch natürlich klingt, solltet ihr mit den Echo- und Halleffekten des Mischpults experimentieren. Michael row a boat ashore T/M: traditional 2. Michaels boat is a gospelboat, hallelujah… 3. Brother lend a helping hand, hallelujah… 4. Sister help to trim the sail, hallelujah… 5. River Jordan is chilly and cold, hallelujah, Chills the body but not the soul, … 6. The river is deep and the river is wide… Milk and honey on the other side, … 7. Goin‘ to the city, that I adore, hallelujah, to my Lord on the other side, hallelujah D: 10. Bund G: 3. Bund A: 5. Bund & 44 ¿ ¿ ¿ ¿ œ œ œ ú ú ¿ ¿ ¿ ¿ œ œ œ ú ú Chicken-Shaker/Rassel Claves/Klanghölzer Bass Drum Nur zu Prüfzwecken – Ei entum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=