Spielpläne Unterstufe 1, Schulbuch (1. und 2. Klasse)

10 Von der Baumstammtrommel zum Drumset Die Menschen haben sehr früh begonnen zu musi­ zieren – mit der Stimme und mit Instrumenten. Durch pure Neugier und Zufall entdeckten sie vor vielen tausend Jahren, dass man mit Hilfe von ver­ schiedenen Materialien Rhythmen und Melodien spielen konnte. Über diese frühe Musik wissen wir ganz wenig, vieles können wir nur vermuten. Immerhin lässt sich heute noch bei Naturvölkern studieren, mit welchen Mitteln dort Musik gemacht wird. Viele Instrumente findet man auch heute noch in der Natur, manche davon müssen erst bearbeitet, andere können sofort benutzt werden. Musik machen wird zum Beruf Musik faszinierte die Menschen schon immer. Sie begleitete sie bei ihren Tänzen, bei religiösen Zeremonien und bei Festlichkeiten. Oft machen Menschen das, was sie am besten können, zu ihrem Beruf. So wurde auch das Musik­ machen für einige Menschen zum Beruf. Zunächst spielten die Musikerinnen und Musiker die Musik, die sie selbst komponiert hatten. Später wurden daraus verschiedene Berufe: Sängerinnen, Sänger, Instrumentalistinnen, Instrumentalisten, Kompo­ nistinnen, Komponisten, … 1 2 3 4 l Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=