Malle Mathematik verstehen 8, GeoGebra, Technologietraining
47 9 Technologieeinsatz bei der schriftlichen Reifeprüfung Um zu dieser Online-Ergänzung zu gelangen, gib den Online-Code p2z4kc direkt ins Suchfeld ein. Vorschau Ó p2z4kc 54 9 Technologieeinsatz bei der schriftlichen Reifeprüfung T 9.06 Maturaaufgabe: Potenzfunktion 6 In der nachstehenden Abbildung ist der Graph einer Potenzfunktion f vom Typ f(x) = a·x z mit a * R ; a ≠ 0; z * Z dargestellt. Aufgabenstellung: Eine der nachstehenden Gleichungen ist eine Gleichung dieser Funktion f. Kreuzen Sie die zutreffende Gleichung an! f(x) = 2x ‒4 f(x) = ‒x ‒2 f(x) = ‒x 2 f(x) = ‒x ‒1 f(x) = x ‒2 f(x) = x ‒1 Bearbeitung mit Technologie: 6 Maturatermin 09/2015, Aufgabe 9, Grundkompetenz FA 3.1, kostenloser Download: www.bifie.at/node/80 Eingabe: Gib nacheinander die Funktionsterme 2x ‒4 , ‒x ‒2 , ‒x 2 , ‒x ‒1 , x ‒2 und x ‒1 ein! 1 2 Grafik/Algebra: GeoGebra zeichnet die Graphen in unter- schiedlichen Farben. Wähle den richtigen Graphen aus und lies im Algebrafenster den entsprechenden Funktionsterm ab, hier also der blaue Graph mit dem Funktionsterm ‒x ‒2 . 1 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=