Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Lösungen 4. er hat getratscht: 3. P. Singular Perfekt; sie werden serviert haben: 3. P. Plural Futur II; ihr hattet fantasiert: 2. P. Plural Plusquamperfekt; wir werden segeln: 1. P. Plural Futur I; ich wählte: 1. P. Singular Präteritum; du zahlst: 2. P. Singular Präsens 5. Opa verließ die gesellige Runde, ohne von der Torte probiert zu haben. Anstatt den Bus zu nehmen, rannte Anna den ganzen Weg zur Schule. Ohne auf den Verkehr zu achten, überquerte Anton die Straße. Um keinen Termin zu versäumen, ging Milan mit leichtem Fieber zur Arbeit. 6. Vor Aufregung laut schreiend, lief das Kind vor dem verblüfften Hund weg. Das Baby, von Kopf bis Fuß rosa gekleidet, saß auf der Decke und spielte. Die Siegerin stand, über das ganze Gesicht strahlend, auf dem Podest. 10. zum Frühstücken, aufräumen, zum Lernen, einfrieren, zum Korrigieren, Wandern, beim Laufen, schenken, dieses unheimliche Klopfen – Du bist gut! 11. etwas Gefährliches erleben, die Vergnügte, nichts Ungesundes essen, nur Frisches kaufen, ins Blaue fahren, nichts Geöffnetes zurücklegen, ins Schwarze treffen, etwas Schreckliches beobachten, nichts Neues wagen, der Eingebildete, im Grünen wohnen, etwas Bedeutendes geleistet haben, einem Unbekannten begegnen, etwas Lustiges spielen, die Jungen von heute, alles Gute, wenig Spannendes erleben 12. Nominalisierte Adjektive: siehe Lösung zu Aufgabe 11 Nicht nominalisierte Adjektive: Das war leichtsinnig. Gibt es die gerade Kurve? dieses köstliche Essen, das kalte Wetter, ein ungeschickter Kollege, dieses stürmische Wetter, wie eine fleißige Biene arbeiten, böswillig sein, der spannende Film, das gescheite Mädchen, sich Zeit zum Nachdenken nehmen 13. Obwohl ich diese Suppe liebe (GS), kann ich jetzt nichts davon essen (HS). Ich bitte dich (HS), dass du sie mir aufhebst (GS). Wenn ich wieder Hunger habe (GS), werde ich sie aufwärmen (HS). 14. Die neue Boygroup, die aus England kommt, finden alle Mädchen toll. Die CD, die neu erschienen ist, müssen sie unbedingt haben. Der von ewiger Liebe handelnde Hit ist schon längst auf Platz eins. Die der Gruppe verliehene Auszeichnung ist heißbegehrt. 15. (AE) Indem man die Kräuter langsam köcheln lässt, wird der gute Geschmack verstärkt. (BE) Weil schwerwiegende Baumängel vorliegen, wird das Schwimmbad geschlossen. (ZE) Während ich zur Schule ging, hatte ich viele Streitereien mit meinen Eltern. 16. Ich denke oft an dich (HS), du bist meine beste Freundin (HS). (HSR) Wenn du nicht da bist (GS), bin ich traurig (HS). (SG) Sobald ich dich sehe (GS), geht es mir gut (HS). (SG) Tag für Tag erfreue ich mich an dir (HS), du bist mein Sonnenschein (HS). (HSR) Wenn du alt und schwach bist (GS), werde ich für dich da sein (HS). (SG) 17. Samir klagte gestern über starke Bauchschmerzen. (Worüber?) Wir achten stets auf ein schönes Schriftbild. (Worauf?) Niemals würden wir über dich lachen. (Über wen?) Die Wissenschaft forscht nach neuen Erkenntnissen. (Wonach?) Ich fürchte mich vor der Dunkelheit der Nacht. (Wovor?) Man sollte sich öfter auf das Wesentliche besinnen. (Worauf?) Streben wir nicht alle nach Glück und Zufriedenheit? (Wonach?) 18. die vierte Klasse der Neuen Mittelschule (04), Dieses Jahr (ZE), über ihre schlechte Deutschnote (PO), in der Wiener Stadthalle (OE), Trotz des schlechten Wetters (BE), keiner Schuld (02), meinem Großvater (03), Völlig übermüdet (AE) 19. Gestern (ZE/Wann?) fuhr (P/Was geschieht?) Tobias (S/Wer?) aus Angst vor dem Unwetter (BE/Warum?) schnell (AE/Wie?) mit dem Rad (PO/Womit?) nach Hause (OE/Wohin?). 93 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=