Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Schreiben | Neue Wege Eigenschaften erkennen: So bin ich! Bin ich so? 6. Kreuze an, welche Fähigkeiten und Eigenschaften auf dich zutreffen. Lass anschließend den Fragebogen von zwei Personen, die dich gut kennen (z. B. Freundin/Freund, Mutter, Vater …), ausfüllen. Ich bin/kann/habe … Selbstein- schätzung Fremdein- schätzung Fremdein- schätzung Wer hat mich eingeschätzt? Ich Neuem gegenüber aufgeschlossen gutes mündliches Ausdrucksvermögen gutes schriftliches Ausdrucksvermögen ausdauernd ausgeglichen und geduldig begeisterungsfähig einfühlsam ehrlich entscheidungsfreudig flexibel genau handwerklich geschickt hilfsbereit höflich freundlich und humorvoll kompromissbereit kommunikativ und kontaktfreudig mich gut konzentrieren körperlich belastbar kreativ kritikfähig lernbereit und wissbegierig ordnungsliebend gut planen und organisieren rechnerisch/mathematisch begabt sozial engagiert sprachlich begabt (Fremdsprachen) teamfähig technisch begabt bzw. geschickt zuverlässig 7. Markiere jene Fähigkeiten und Eigenschaften, die sowohl in der Selbst- als auch in den Fremdeinschätzungen auf dich zutreffen. 8. Überlegt zu zweit, welche Berufe aufgrund der zutreffenden Fähigkeiten und Eigenschaften für euch in Frage kommen. 9. Verfasse deinen Lebenslauf. Schreibe ihn am Computer und baue deine Eigenschaften von Aufgabe 6 ein. ` SB 16, 17 TIPP: Gibt es Unterschiede zwischen deiner Selbsteinschätzung und der Fremd- einschätzung ? TIPP: Der Muster- lebenslauf in deinem Sprachbuch auf Seite 13 hilft dir. 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=