Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Grammatik Zeitformen erkennen und anwenden: Gestern, heute, morgen 1. Setze die Verben in alle Zeitformen. ` AH 6 ` SB 14, 15 ` SB 128, 129 Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt arbeiten ich füllen üben Infinitiv Plusquamperfekt Futur I Futur II arbeiten füllen üben 2. Unterstreiche die Prädikate rot und übertrage die Sätze in die angegebenen Zeitformen. Für die Projektwoche packe ich meinen Koffer. (Präteritum, Futur I) Für die Projektwoche packte ich meinen Koffer. Für die Projektwoche werde ich meinen Koffer packen. Die Forstarbeiter holzten das Waldstück ab. (Plusquamperfekt, Futur II) Eric wird wieder die Hausübung vergessen haben. (Perfekt, Futur I) Ahh, die Katze hat mich gekratzt! (Präsens, Präteritum) 3. Setze den Infinitiv in die angegebene Person, Zahl und Zeit. sich amüsieren (3. P. Plural Perfekt): alarmieren (1. P. Plural Futur I): berechnen (2. P. Singular Plusquamperfekt): lächeln (2. P. Plural Präteritum): korrigieren (3. P. Singular Präsens): radieren (1. P. Singular Futur II): 4. Bestimme Person, Zahl und Zeit. er hat getratscht wir werden segeln sie werden serviert haben ich wählte ihr hattet fantasiert du zahlst 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=