Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft

Lesen | Kreative Schreibwerkstatt Texte verstehen: Galgenlieder 12. Lies folgende Gedichte, die alle von Christian Morgenstern stammen. Der Purzelbaum Ein Purzelbaum trat vor mich hin und sagte: „Du nur siehst mich und weißt, was für ein Baum ich bin: Ich schieße nicht, man schießt mich. Und trag’ ich Frucht? Ich glaube kaum; auch bin ich nicht verwurzelt. Ich bin nur noch ein Purzeltraum, sobald ich hingepurzelt.“ Jenun, so sprach ich, bester Schatz, du bist doch klug und siehst uns; – nun, auch für uns besteht der Satz: wir schießen nicht, es schießt uns. Auch Wurzeln treibt man nicht so bald, und Früchte nun erst recht nicht. Geh heim in deinen Purzelwald, und lästre dein Geschlecht nicht. Bim-Bam-Bum Ein Glockenton iegt durch die Nacht, als hätt’ er Vogel ügel; er iegt in römischer Kirchentracht wohl über Tal und Hügel. Er sucht die Glockentönin BIM, die ihm vorausge ogen; d. h. die Sache ist sehr schlimm, sie hat ihn nämlich betrogen. „O komm“, so ruft er, „komm, dein BAM erwartet dich voll Schmerzen. Komm wieder, BIM, geliebtes Lamm, dein BAM liebt dich von Herzen!“ Doch BIM, dass ihr’s nur alle wisst, hat sich dem BUM ergeben; der ist zwar auch ein guter Christ, allein das ist es eben. Der BAM iegt weiter durch die Nacht wohl über Wald und Lichtung. Doch, ach, er iegt umsonst! Das macht, er iegt in falscher Richtung. Der Rabe Ralf Der Rabe Ralf will will hu hu dem niemand half still still du du half sich allein am Rabenstein will will still still hu hu Die Nebelfrau will will hu hu nimmt’s nicht genau still still du du sie sagt nimm nimm ’s ist nicht so schlimm will will still still hu hu Doch als ein Jahr will will hu hu vergangen war still still du du da lag im Rot der Rabe tot will will still still du du Das Knie Ein Knie geht einsam durch die Welt. Es ist ein Knie, sonst nichts! Es ist kein Baum! Es ist kein Zelt! Es ist ein Knie, sonst nichts. Im Kriege ward einmal ein Mann erschossen um und um. Das Knie allein blieb unverletzt – als wär’s ein Heiligtum. Seitdem geht’s einsam durch die Welt. Es ist ein Knie, sonst nichts. Es ist kein Baum, es ist kein Zelt. Es ist ein Knie, sonst nichts. 13. Bereite eines der Gedichte so vor, dass du es vortragen kannst. Tragt einander anschließend einige der Gedichte vor. ` SB 120, 121 TIPP: Diese Gedichte stammen aus der Gedichtsammlung Galgenlieder von Christian Morgenstern . Sie bedienen sich einer kindlichen Sprache und zählen zu den sprachspielerischen Gedichten. TIPP: Überlege dir dabei, welche Stimmung du vermitteln willst, wo du Pausen machst, wo du schneller, langsamer sprichst … 59 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=