Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft

Schreiben | Kreative Schreibwerkstatt Texte verfassen: Der Häuptling Tuiavii berichtet 8. Lies folgenden Bericht, den der Häuptling Tuiavii an seine Tochter, die in der Südsee lebt, schreibt. Welchen Gegenstand beschreibt er? ` SB 116, 117 Meine liebe Tochter! Gar Unheimliches ist mir heute widerfahren. In meinem Zimmer, von dem ich dachte, dass es mir ganz alleine gehört, wohnt doch noch jemand. Allerdings sind die Personen immer nur kurz anwesend und wechseln sehr schnell. Sie kommen auch nicht von alleine, sondern wollen anscheinend von mir eingeladen werden. Alles, was ich tun muss, um ihre Gesellschaft zu haben, ist, einen Knopf zu drücken. Dann tauchen sie auf und reden und reden und reden. Ich weiß nicht, ob sie mit mir sprechen, jedenfalls geben sie mir keine Antwort, wenn ich ihnen eine Frage stelle. Häu g diskutieren sie miteinander und tun so, als ob ich gar nicht da wäre. Gestern wurde ich sogar Zeuge eines Verbrechens. Trotz meiner Anwesenheit schoss einer dieser Menschen, die alle sehr klein sind, auf einen anderen und ließ ihn blutend und schwer atmend am Boden liegen. Ich wollte Hilfe holen, doch stieß ich nur auf Ablehnung und höhnisches Gelächter. Meiner Ansicht nach handelt es sich bei meinen Zimmer- genossen um Gefangene, die man aufgrund einer Untat schrumpft und in ihr kleines Gefängnis steckt, wo sie dann ihrem Schicksal überlassen werden. Denn, wie sonst, könnte der weiße Mann so grausam sein und ihnen keinerlei Hilfe zuteil werden lassen? Das Kästchen dient zur Präsentation ihrer Leiden, obwohl es auch bevorzugte Gefangene geben muss, die in großen Häusern leben und in ihrer Isolation anscheinend großen Spaß haben. Ich verstehe diese Welt nicht und kann es kaum erwarten, wieder bei euch zu sein. Grüße deine Mutter von mir! Dein Vater 1 5 10 15 Richtig, bei dem „unheimlichen Gerät“ handelt es sich um . 9. Versetze dich in die Rolle des Häuptlings Tuiavii und schreibe deiner Tochter einen Brief. Darin berichtest du über einen Haarföhn, ohne zu wissen, worum es sich dabei handelt. 57 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=