Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft

Kreative Schreibwerkstatt | Sprachbewusstsein Wörter unterscheiden: Gab es eine Uhrzeit in der Urzeit? 6. Erkläre die Bedeutungen folgender Wörter. verließ: das Verlies: schwamm: der Schwamm: die Uhrzeit: die Urzeit: die Zunahme: der Zuname: die Stadt: statt: der Stiel: der Stil: 7. In folgendem Text haben sich zwölf Fehler eingeschlichen. Finde die falsch geschriebenen Wörter und korrigiere sie. Schreibe den Text anschließend richtig auf. „Wer die Wal hat, hat die Qual“, sagte meine Mutter, als sie sich für ein neues Küchenmodul entscheiden musste. Wehrend sie sich Hals über Kopf in den Einkauf stürzte, standen ihr mein Vater und ich mit Rad und Tat tapfer zur Seite. Wie es schien, wollte meine Mutter der Küche ihren ganz persönlichen Stiel verpassen. Dies zeigte sich vor allem in der Zuname der Kosten, die stetig anstiegen. Doch Stadt meine Mutter zur Mäßigkeit aufzufordern, erledigte mein Vater den Einkauf auf seine Waise. Als alles bestellt war und meine Mutter sogar ein Paar Abstriche gemacht hatte, ver el mein Vater ins Verhandeln mit dem Fairkäufer. Dies dauerte einige Zeit, aber als wir das Geschäft Verliesen, hatten wir alle ein Lächeln im Gesicht. Meine Mutter hatte die Küche, die sie wollte, mein Vater wider el gespart und ich freute mich auf eine große Pizza, die sie mir versprochen hatten. ` AH 70, 78 ` SB 114, 115 ` SB 140, 141 ` SB 156, 157 TIPP: Nimm dein Wörterbuch zu Hilfe. Bei den Verben ergänze den Infinitiv . TIPP: Vergleiche vor dem Schreiben mit der Lösung im Lösungsteil. 56 Nur zu Prüfzwecken – Eigent m des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=