Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft

Schreiben | Persönliche Schicksale Die Perspektive wechseln: Ich schlüpfe in eine neue Rolle 22. Hast du dir schon einmal überlegt, wie dich deine Nachbarin oder dein Nachbar sieht? Schreibe einen Text „Mit den Augen von …“. Lest einander dann eure Texte vor. Vergleicht: Wie viel trifft davon zu? 23. Auch deine Deutschlehrerin oder dein Deutschlehrer hat eine spezielle Sichtweise auf dich. Schlüpfe nun in diese Rolle und beschreibe dich. Verfasse einen Text „Mit den Augen von …“. 24. Erinnere dich an den letzten Konflikt, an dem du beteiligt warst. Verfasse über die Situation zwei Texte: einen aus deiner Sicht, den zweiten aus der Sicht der anderen Person. 25. Lies die Textausschnitte auf den Seiten 44 und 45 noch einmal durch. Du bist nun Schmuel und erzählst später jemandem im Lager, welche Szene sich in der Küche abgespielt hat. trage einen gestreiften Pyjama und eine Stoffmütze, habe keine Schuhe, schmutzige Füße, graue Haut, große Augen, traurig, sehr dünne Finger, habe Hunger, sehr schweigsam, habe schreckliche Angst, spreche leise, leide sehr, bin sehr unsicher … 26. Lies die Textausschnitte aus Évas Tagebuch noch einmal. Wer erzählt hier? Schreibe die jeweilige Person darunter. Évas Großvater Évas Mutter Évas Großmutter ` SB 104, 105 TIPP: Betrachte dich nun durch ihre oder seine Augen . Wen sieht sie oder er neben sich sitzen? Nicht nur dein Äußeres ist interessant, sondern auch deine typischen Verhaltensweisen und Charakterzüge. TIPP: Sei gespannt auf die Rückmeldung , die du erhältst. TIPP: Die Angaben im Rahmen helfen dir, dich in die Rolle Schmuels zu versetzen. Ich kann es gar nicht glauben, aber Éva trägt nun ihren Tagebuchschlüssel an dem Samtband, das ich ihr geschenkt habe. Dieses Blumenbeet habe ich angelegt und den Nussbaum dort mit meinen eigenen Händen gepflanzt. Wie schön alles blüht … Éva hat so eine schreckliche Kindheit, ich kann ihr nicht erzählen, dass ich befürchte, dass wir Márta nicht mehr wiedersehen. TIPP: Die Textausschnitte aus Évas Tagebuch findest du in deinem Sprachbuch auf den Seiten 100 bis 103 sowie in deinem Arbeitsheft auf den Seiten 49 und 50 . 27. Du bist Évas beste Freundin und warst dabei, als ihr das rote Fahrrad weggenommen wurde. Schreibe den Text auf. 51 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=