Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft

Persönliche Schicksale | Schreiben Eine Charakteristik formulieren: Menschenbilder 11. Du hast auf den Seiten 44 und 45 Brunos Freund Schmuel kennen gelernt. Lies die Textausschnitte noch einmal durch und unterstreiche Angaben über das Aussehen und über die Charakterzüge Schmuels mit unterschiedlichen Farben. 12. Worauf weisen Schmuels Reaktionen hin? Schreibe auf, was du dir gemerkt hast. Er lässt die Schultern hängen: Er spricht leise: Er fängt zu zittern an: Er sucht nach Worten: Er schaut zu Bruno: Er hat Tränen in den Augen: 13. Verfasse eine Charakteristik Schmuels. Sein Aussehen hast du bereits in Aufgabe 1 auf Seite 44 notiert. Denke auch an die positive Wirkung der Freundschaft zwischen Schmuel und Bruno. 14. Erstelle nun eine Stichwortsammlung zur Hauptfigur Bruno. ` SB 98, 99 TIPP: In der Einleitung kannst du erwähnen, dass das Buch Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne ist. Angaben über Bruno: Alter, Wohnort, Familie, Geschwister … Brunos Verhaltensweisen gegenüber seiner Mutter, seinem Vater, Gretel, Oberleutnant Kotler, Pavel und Schmuel Brunos Forscherdrang und seine Abenteuerlust TIPP: Über die Hauptfigur Bruno hast du bereits viele Informationen erhalten. 15. Verfasse eine ausführliche Charakteristik Brunos mit Hilfe der Stichwortsammlung von Aufgabe 14. 16. Denke an eine Figur in einem Film, die dich sehr beeindruckt hat. Schreibe eine Charakteristik dieser Figur. 17. Beobachte eine Mitschülerin oder einen Mitschüler. Wie geht sie oder er mit Freundinnen und Freunden um? Wie verhält sie oder er sich gegenüber anderen Schulkolleginnen und -kollegen? Wie verhält sie oder er sich während unterschiedlicher Unterrichtsstunden? Verfasse eine Charakteristik. 18. Lies deine Charakteristik der Klasse vor, lass dabei aber die Beschreibung des Aussehens weg. Wenn die Person erkannt wird, ist dir die Charakteristik gelungen. TIPP: Vergiss nicht, in der Einleitung den Titel des Films zu nennen. 48 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=