Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Persönliche Schicksale | Sprachbewusstsein Beistrichsetzung kennen: Alles Beistrich! 3. Ergänze die Begründung für die Beistrichsetzung. Lisa, steh bitte auf! Herr Maier, unser Nachbar, stellt ein neues Gartenhaus auf. Besorge mir bitte rote, blaue und grüne Kreiden! Der alte, morsche Baum ist der ideale Sitzplatz für Vögel. 4. Ergänze die fehlenden Beistriche. Hoffentlich hat Julian den Schlüssel mit denn jetzt ist niemand zu Hause. Wenn er ihn vergessen hat muss er bei den Nachbarn läuten. 5. Ergänze in folgenden Sätzen die Beistriche. Notiere die Begründung. Tim hast du meinen Kamm gesehen? Ich fragte Eva unsere beste Mathematikerin um Rat. Wann er wieder nach Hause kommen wird weiß er noch nicht. Auf dem Schreibtisch lagen Bücher Hefte Stifte und Zettel wild gestreut. Da drüben steht meine beste immer gut gelaunte Freundin. Ich habe an alles gedacht um für eine tolle Partystimmung zu sorgen. Ich freue mich schon sehr denn am Samstag lade ich zu einer Party ein. Julia du kommst doch sicher? Auf zarten Pfoten unsicher tapsend kam das kleine Kätzchen auf mich zu. 6. Formuliere Beispielsätze und ergänze die Beistriche. Anrede: Apposition: Aufzählung: Hauptsatzreihe: Satzgefüge: Infinitivgruppe: Ausruf: Partizipgruppe: ` AH 69 ` SB 94, 95 ` SB 138, 139 46 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=