Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Lesen | Persönliche Schicksale Schmuel öffnete den Mund und suchte nach Worten, aber er fand keine. Er schaute hilfesuchend zu Bruno. „Antworte mir!“, brüllt Oberleutnant Kotler. „Hast du etwas aus dem Kühlschrank gestohlen?“ „Nein, Herr. Er hat es mir gegeben“, sagte Schmuel, und in seinen Augen schimmerten Tränen, als er Bruno einen Seitenblick zuwarf. „Er ist mein Freund“, fügte er hinzu. „Dein …?“, setzte Oberleutnant Kotler an. „Was soll das heißen, er ist dein Freund?“, fragte er. „Kennst du den Jungen, Bruno?“ Bruno stand mit offenem Mund da und versuchte sich zu erinnern, wie man die Lippen bewegen muss, um das Wort Ja zu sagen. Noch nie hatte er jemanden gesehen, der so verängstigt aussah wie Schmuel jetzt, und er wollte gern das Richtige sagen, um die Situation zu retten, aber dann begriff er, dass er es nicht konnte. Er hatte nämlich genauso große Angst wie Schmuel. „Sag’s mir, Bruno!“, brüllte Kotler mit rot angelaufenem Gesicht. „Ich habe nicht mit ihm gesprochen“, sagte Bruno. „Ich habe ihn noch nie im Leben gesehen. Ich kenne ihn nicht.“ Oberleutnant Kotler nickte. „Du putzt jetzt die Gläser fertig“, sagte Oberleutnant Kotler ganz leise, dass Bruno ihn kaum verstand. Es war, als hätte sich seine Wut in etwas anderes verwandelt. Nicht ganz in das Gegenteil, aber in etwas Unerwartetes und Schreckliches. „Und dann komme ich dich abholen und bringe dich ins Lager zurück, wo wir uns darüber unterhalten werden, was mit kleinen Dieben passiert. Hast du das verstanden?“ John Boyne 2. Beantworte folgende Fragen. Weshalb braucht man für das Polieren der Gläser dünne Finger? Was bedeutet der Ausdruck „die Luft wurde dick“? Warum antwortet Schmuel zuerst nicht auf Kotlers Fragen? Auf welche Behauptung reagiert Kotler wütend? Was möchte Bruno unbedingt in dieser Situation? Was soll Schmuel gestohlen haben? Hat Bruno ihre Freundschaft verraten? Begründe deine Meinung. Bruno versöhnt sich wieder mit Schmuel und möchte unter dem Zaun durchkriechen, damit er Schmuels Freunde kennen lernen kann, doch dieser findet das nicht gut. Eines Tages ist Schmuel sehr traurig, da sein Vater verschwunden ist. So beschließt Bruno, doch unter dem Zaun durchzukriechen und seinem Freund bei der Suche zu helfen. 15 20 25 30 35 ` SB 90–93 45 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=