Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Respektvolles Miteinander | Basis und Plus – Das kann ich! 25. Ergänze passende Kausalsätze. Lilia will mit Papa nicht über Sex sprechen, weil . Sie hatte die Boxershorts an, . Papa war schockiert, . Ich finde es gut, ein Tagebuch zu führen, . Ich selbst habe auch eines/keines, . 26. Ergänze passende Konjunktionen und bestimme die Art der Gliedsätze. Lilia weiß genau, ihr Papa bei Sachen mit Jungs keinen Spaß versteht. Papa auch einmal ein junger Bursche war, hält er sich für oberschlau. Lilia zeigt ihren Willen zur Versöhnung, sie freiwillig Brötchen holt. Ihr ist leichter, sie Papa alles erklärt hat. Sie ist froh, sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat. 27. Wandle die unterstrichenen Attributsätze in Attribute um. Jugendliche, die verliebt sind, haben es wirklich nicht leicht. Väter, die um ihre Töchter besorgt sind, haben aber auch nichts zum Lachen. Oft helfen auch Geschwister, die älter sind, bei eventuellen Problemen. 28. Wandle die unterstrichenen Attribute in Attributsätze um. Papa kennt den in Lilia verknallten Burschen nicht. Papa kennt den Burschen, , nicht. Der von Rosalie vorgeschlagene FiIm handelt von den Schlümpfen. Der Film, . Aus dem für heute Nachmittag geplanten Date mit Tom wird nichts. TIPP: Ein Date muss dir nicht erklärt werden, oder? 42 Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=