Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Schreiben | Respektvolles Miteinander Viele Freundinnen und Freunde Lilias sind bei Blog-Talk registriert. Sie posten Aktuelles, kommentieren oder liken Beiträge anderer. Lilia be- schließt, sich einen Account zuzulegen, registriert sich und wählt ein Pass- wort. Sie schreibt auf einem Zettel auf, was sie in ihr Profil schreiben will: Name: Lilia Kirsch, Adresse: Birnenstraße 2, 12223 Groß Paumendorf, Telefon: 06887235678 Foto vom Beachvolleyball mit Dana? Oder lieber eins mit Primel? kleine Schwester (vielleicht das süße Babyfoto von ihr in der Badewanne?) Hobbys: Lesen, mit dem Hund spazieren gehen, One-Way-Boys hören, mit Freunden quatschen, knutschen, kuscheln 23. Lilia fragt Flocke, was er davon hält. Er ist ein fürsorglicher Bruder und erklärt Lilia, dass man bestimmte Dinge nicht bekannt gibt. Streiche auf dem Zettel oben durch, was Lilia zu ihrer Sicherheit besser nicht verrät. 24. Erstelle hier dein kreatives, aber sicheres Profil. TIPP: In sozialen Netz- werken kann die Privatsphäre so eingestellt werden, dass deine Beiträge nur für reale Freun- dinnen und Freunde ersichtlich sind. Lass dir dabei helfen! Online kommunizieren: Achtung, privat! 22. Es dauert nicht lange, und Tom antwortet Lilia. Er ist sehr enttäuscht, hat aber Verständnis für Lilia. Schreibe den Text auf. ` SB 84, 85 Tom Barker <wolfspfote@xmail.com> Lilia K. <kirsche@piano.at > TIPP: Verwende auch Emoticons und Abkürzungen . Was für ein lieber Kerl! 41 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=