Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Respektvolles Miteinander | Sprachbewusstsein Satzglieder und Gliedsätze erkennen: Mal kurz, mal lang! 6. Ergänze das passende Einleitewort aus dem Rahmen. indem der nachdem dass weil dass die nachdem als während dass Hazel schlug das Herz bis zum Hals, sie Gus zum ersten Mal sah. Sie war aufgeregt, sie sich sofort in Gus verliebt hatte. Gus zeigte ihr sein Interesse, er ihr tief in die Augen blickte. Es störte sie überhaupt nicht, Gus eine Prothese trug. Besonders gefiel ihr seine Stimme, unglaublich sexy war. die Stunde vorbei war, sprach Gus sie an. Der attraktive Gus, ein furchtbarer Autofahrer war, lud Hazel zu sich ein. Schnell merkte sie, Gus auch ziemlich schlau war. sie aßen, erzählte sie ihm von ihrem Lieblingsbuch. Sie verlangte von ihm, er es lese. Hazel nach Hause gegangen war, stürzte sich Gus sofort auf das Buch. 7. Bestimme die Art der Gliedsätze in Aufgabe 6, indem du nach ihnen fragst und die Bezeichnung darüberschreibst. 8. Forme die unterstrichenen Satzglieder in Gliedsätze um und benenne sie. Verwende ein passendes Einleitewort. Das lebenshungrige Mädchen wünscht sich noch viele schöne Erlebnisse. Das lebenshungrige Mädchen wünscht sich, dass sie noch viel Schönes erlebt. (Objektsatz) Isaac baut seine Gruppenmitglieder durch das Erzählen von Witzen auf. Isaac baut seine Gruppenmitglieder auf, . Hazel vertreibt sich mit Sendungen über Modelkarrieren die Langeweile. Hazel vertreibt sich mit Sendungen, , die Langeweile. Nach dem Bereitstellen der Sauerstoffflasche fährt ihre Mutter sie zu Gus. , fährt ihre Mutter sie zu Gus. ` AH 67 ` SB 74, 75 ` SB 134–137 TIPP: Aha, auf diese Weise macht man das! (Aber das weißt du ja …) TIPP: Vergiss nicht, ein Verb zu ergänzen. 36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=