Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Neue Wege | Basis und Plus – Das kann ich! 18. Bestimme die Wortarten. verlässlich Genauigkeit mein, dein, sein Ah! Oh je! Hey! denn gestern ist dürfen, können, sollen derjenige der, die, das Artikel zweite bewerben ich, du, er/sie/es weil Bewerbungsgespräch beim jetzt fleißig 19. Gestalte mit diesen Daten einen Lebenslauf. Name/Adresse: Matea Mijelovic, Ziegelgasse 12/4/5, 2500 Baden Telefon/E-Mail: 0668 / 12 34 567, matea.mijelovic@xmail.at Geburtstag/-ort: 25. April 20 . . in Wien Staatsbürgerschaft: Österreich Schulische Ausbildung: 20 . .–20 . . Praxisvolksschule Baden 20 . .–20 . . Praxismittelschule Baden 20 . .–20 . . Polytechnische Schule Baden Kenntnisse: Informatikkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint), Französisch (Grundkenntnisse) Eigenschaften: kommunikativ und kontaktfreudig, entscheidungs- freudig, sozial engagiert, ordnungsliebend Hobbys: Lesen, Sport (Handball, Schwimmen, Geocaching) Sonstiges: Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr Baden 20. Verfasse ein Bewerbungsschreiben. Die Stadtgemeinde Bergdorf schreibt mit 1. September 20 . . je einen Ausbildungsplatz für folgende Lehrberufe aus: • Verwaltungsassistentin/Verwaltungsassistent (Dauer der Lehrzeit: 3 Jahre) • Informationstechnologie – Technikerin/Techniker (Dauer der Lehrzeit 3 ½ Jahre) Erfordernisse: Positiver Pflichtschulabschluss, Lernbereitschaft, gute Umgangsformen, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Genauigkeit sowie EDV-Grundkenntnisse. Für den Lehrberuf Informationstechnologie – Technikerin/Techniker zusätzlich Interesse an Hard- und Software Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Personalfragebogen, letztes Jahreszeugnis bzw. aktuelle Schulnachricht, Meldezettel) sind schriftlich bis spätestens 31. Jänner 20 . . einzubringen: • bei der Stadtgemeinde Bergdorf (Stadtamtsdirektorin Eva Steiner, Hauptplatz 1, 4420 Bergdorf) bzw. • per E-Mail an eva.steiner@bergdorf.at Stellenanzeige in der „Tagespost“ vom 8. November 20 . . 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=