Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Lösungen 19. mein dreizehnter Geburtstag, der Vierte in der Schlange, die beiden dort, dieses Mal, beim zweiten Mal, für viele, neun Jahre alt 20. dieses eine Mal, der Erste, die wenigsten, ein Viertel, Zweite, dritten, vierten Mal, neun von 14 Punkten 21. morgen, in der Früh, heute, gegen Abend, jenen Abend, abends, Sonntagnachmittag, gestern Vormittag, Freitag, Montagmorgen, Donnerstag, morgen Früh, spätabends 22. Montag, immer wieder Montag! Wenn ich montags in der Früh nicht so müde wäre, würde ich viel lieber in die Schule gehen. Jeden Montagmorgen bin ich in der Früh noch so richtig unausgeschlafen. Im Laufe des Vormittags werde ich schön langsam wach, zu Mittag – spätestens nach dem Mittagessen – kommt allerdings wieder eine Trägheit in mir hoch. Nachmittags geht es dann wieder besser. Gegen Abend jedoch laufe ich zur Höchstform auf, um schließlich am späten Abend, spätestens jedoch in der Nacht, erschöpft ins Bett zu fallen. 23. kom/po/nie/ren: ein Musikwerk schaffen/einen Text vertonen il/lus/t/rie/ren: mit Bildern versehen Kor/ri/dor: Gang, schmaler Gebietsstreifen Pro/dukt: Erzeugnis mo/ti/vie/ren: jemanden für etwas gewinnen Ta/lent: Begabung 24. ad/die/ren, Ad/vent, äu/ßer/lich, beich/ten, Ben/zin, bis/sig, Buf/fet, Chro/nik, dis/ku/tie/ren, Dok/tor, Dut/zend, ei/len, En/kel, Ge/bäu/de, Ge/hor/sam, Ge/nie, Ge/strüpp, gi/gan/tisch, glot/zen, Grip/pe, Gu/gel/hupf, hei/kel, herz/lich, het/zen, hin/dern, hop/peln, hum/peln, Kli/nik, Kon/ti/ nent, Kos/tüm, Krip/pe, kri/tisch, mäch/tig, Mi/k/ro/s/kop, Mo/ment, na/iv, ne/ga/tiv, öf/fent/lich, Pa/nik, pein/lich, Pick/nick, Pin/zet/te, po/si/tiv, Pro/zess, Pu/b/li/kum, re/pa/rie/ren, Ro/man, Sa/fa/ri, Tech/nik, Ti/ger, Trep/pe, üb/lich, ver/brü/hen, ver/geb/lich, ver/gess/lich, Ver/nunft, Ver/trag, Vor/rat, Vor/schuss, Wel/pe, Zan/der, zap/peln, zier/lich, Zir/kel, 26. Aus dem Griechischen: Apotheke, Hydrant, Chor, Thermometer, Diphterie, Geographie, Alphabet, Rhythmus, Sympathie, Methode, Symbol, Bibliothek, Zylinder, Physik; aus dem Lateinischen: Sekretär, Generation, Akkusativ, Takt, Qualität, zivil, oval, aktuell, familiär, Sekunde, Defekt, Situation, Reserve, Konstruktion 28. Aus dem Italienischen: die Skizze, das Sakko, der Rabatt, das Piano, netto, brutto; aus dem Französischen: der Chef, das Frottee, der Spediteur, das Plateau, die Revanche, die Route; aus dem Englischen: der Rowdy, das Roastbeef, der Safe, die Managerin, der Charterflug, der Flirt 30. Allee, Dragee, Armee, Tournee, Idee, Komitee, Tee 32. Delikatesse, Team, Comic, Skizze, Nettogehalt, Party, Pyjama, Hometrainer 95 Nur zu Prüfzwecke – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=