Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Grammatik Gliedsätze erkennen: Gliedsatz um Gliedsatz 32. Unterstreiche die Gliedsätze und formuliere die Fragen. Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert. Wer ist das Große nicht wert? Wenn er kommt, wird er sich über unseren herzlichen Empfang freuen. Der Mann, der den Schaden wieder gutmachte, konnte reinen Gewissens sein. Wer in der Nähe einer Großstadt wohnt, genießt viele Vorteile. Sobald die Koffer gepackt sind, kann die Reise losgehen. Ich wohne am liebsten dort, wo es am sichersten ist. Die Kinder lachten, weil sie den Clown so lustig fanden. Der Schwimmer erreichte als Erster sein Ziel, indem er längere Tauchphasen einlegte. 33. Verbinde die Satzteile und schreibe die Sätze auf. Wo früher das Dorf lag, verstehe ich. Wenn wir endlich den Besuch bei den Nachbarn machen, weil er heute mit seinen Eltern in die Oper gehen soll. Dass man sich nach der Lernphase eine Ruhepause gönnt, wo das Weichsignal auf Grün steht. Der Zug fährt dort ein, breitet sich jetzt der Stausee aus. Jakob hat seit gestern schlechte Laune, das ich mir von meinen Eltern zu Weihnachten wünsche. Das ist das Tablet, sollten wir pünktlich erscheinen. Wie kommt es, dass du dich so sicher fühlst? 34. Ergänze die Gliedsätze und bestimme dann die Gliedsatzart. Vergleicht eure Lösungen. Heute ist ein schöner Tag, weil … = Ich genieße den Tag, indem … = Auch meine Freundinnen und Freunde beschließen, dass … = Wir planen, dass … = Wer …, ist herzlichst dazu eingeladen. = ` AH 56 ` SB 114, 115 ` SB 144, 145 TIPP: Verwende das Fragewort zusammen mit dem Hauptsatz. TIPP: Fallen dir besonders originelle Lösungen ein? 72 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=