Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Schreiben | Kriminelle Machenschaften Spannende Krimis schreiben: Zum Krimischreiben geboren? Bereits bei der ersten Besichtigung der alten, baufälligen Villa in der Fear Street hat Lea ein ungutes Gefühl. Als sie am ersten Schultag nach Hause zurückkehrt, kommt ihr das alte Haus richtig gruselig vor. 8. Ergänze in folgendem Text passende Adjektive. Leas Haus ragte vor ihr empor wie eines dieser Monster in einem Horrorfilm. Ihr fiel auf, dass die Villa nachmittags genauso aussah wie nachts. Sie ging den Weg aus Steinplatten zur Haustür. Ihr lief ein Schauder über den Rücken. „Ach, jetzt komm mal runter, Lea!“, ermahnte sie sich. „Übertreib nicht. Das Haus ist , und eine Bruchbude, aber deswegen ist es noch lange nicht vom Teufel besessen. Auch wenn es in der Fear Street steht.“ Mit Mühe schloss sie die Haustür auf und trat in den Flur. Trotz der Herbstluft draußen war es warm im Haus – warm und feucht, mit diesem Kellergeruch, den manche Häuser hatten. „Warum in aller Welt müssen Mom und Dad immer diese Bruchbuden so finden?“, fragte sie sich, als unter ihren Füßen die Dielen knarrten. R. L. Stine 9. Unterstreiche im Text auf den Seiten 4 und 5 alle Einwortsätze und Ellipsen und schreibe sie auf. Diesmal deutlicher. … 10. Lies den Text auf den Seiten 4 und 5 noch einmal und markiere alle Stellen, die die körperlichen Symptome Leas Angst beschreiben. Notiere sie. ihr Herz raste, … ` SB 16, 17 TIPP: Eine Bruchbude ist eine abbruchreife „Bude“, also eine baufällige Wohnung oder ein baufälliges Haus. TIPP: Einwortsätze bestehen aus nur einem Wort (z. B. „Mist!“). Ellipsen sind Sätze, bei denen Prädikat oder Subjekt fehlt (z. B. „Ein Einbrecher?“). TIPP: Symptome sind Anzeichen. 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Ve l gs öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=