Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Kluger Einkauf | Basis und Plus – Das kann ich! 20. Wiederhole die Teile einer Reklamation und bringe sie in die richtige Reihenfolge. Text: genaue Mängelbeschreibung Absender (mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) Anrede Grußformel Unterschrift (mit Namen, falls die Unterschrift schwer lesbar ist) Ort und Datum eventuelle Beilagen Betreff Text: Forderungen und Konsequenzen Empfänger (mit Adresse) Text: Ausgangslage 21. Ergänze folgende Hauptsatzreihen mit passenden Konjunktionen. Wenn notwendig, setze Beistriche. Ich öffnete das Fenster sofort hörte ich das Auto. Mähst du den Rasen hilfst du mir im Haus beim Aufräumen? Ich habe mir zwar den Fuß verstaucht ich möchte mitspielen. Heute musst du lernen du hast morgen eine Prüfung. Der Angeklagte war zwar eindeutig schuldig wurde er nur zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. 22. Ergänze folgende Satzgefüge mit passenden Einleitewörtern und setze die Beistriche. Ich will nur kurz bei dir vorbeischauen ich heute noch einkaufen muss. ich morgen eine Prüfung habe möchte ich noch einiges wiederholen. Die letzte Stunde entfällt die Lehrerin erkrankt ist. Schau, da ist der Sportwagen mir schon letzte Woche aufgefallen ist. Besim duscht er sich die Zähne geputzt hat. ` SB 106 52 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=