Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Schreiben | Kluger Einkauf Normbriefe gestalten: Empfängeranschriften und E-Mails 10. Stelle diese Empfängeranschriften richtig und schreibe sie auf. Clemens Schlosser Herr 1120 Wien Luftgasse 7 Marion Hofbauer Mag. 12 Lange Gasse Mattersburg 7210 Frau Graz 8020 Versandstraße 24 Österreich-Versand Frau Handelsgasse 12/4/3 Wien 1230 Claudia Händler Ofenmeister Wallner Ofnerstraße 27/Haus 12 6020 Innsbruck Mamal Claudia Dr. Frau Schwechat 2/4/8 Hauptplatz 2320 11. Ergänze die Anredepronomen in folgendem E-Mail. TIPP: Einen Normbrief kannst du auch in Form eines E-Mails schreiben. Auch hier gelten dieselben Regeln. TIPP: Wenn du an ein Unternehmen oder eine Organisation schreibst, gib deine Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen als Signatur (Unter- schrift) an: Angelina Bebert Schlossstraße 27, 1230 Wien angelina.bebert@ xmail.com Tel. 0662 /12 34 567 An: Cc: Betreff: miles@schule.at Informationsmaterial Referat Haustiere Sehr geehrter Herr Miles, im Deutschunterricht haben uns die Aufgabe gestellt, und sich die Internetseite ansehen und mir mitteilen, Schülerin der 3d Angelina Bebert ` SB 96, 97 12. Schreibe die Ziffern in die Kreise von Aufgabe 11. Anrede E-Mail-Adresse (Empfänger) Schlusssatz Grußformel Anliegen Ausgangslage Betreff 1 2 3 4 5 6 7 47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=