Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Kluger Einkauf | Sprachbewusstsein Hauptsatzreihen und Satzgefüge verstehen: Wie Sätze verbunden sind 7. Ergänze folgende Hauptsatzreihen mit passenden Konjunktionen. Morgen habe ich einen Test , deswegen muss ich heute noch lernen. Entweder wir fahren mit der Bahn zum Flughafen wir bestellen ein Taxi. Herr Hofer ist über zwei Meter groß findet er kaum passende Kleidung. Nach dem Essen schreibe ich den Aufsatz anschließend gehe ich Fußball spielen. Heute wird der Deutsch-Lehrer ärgerlich sein ich habe mein Hausübungsheft vergessen. 8. Ergänze folgende Satzgefüge mit passenden Einleitewörtern und setze die Beistriche. Unterstreiche die Personalform des Prädikats rot. Ruf mich bitte sofort an , wenn du zu Hause bist. Bitte schick mir eine Nachricht du ins Kino gehst. ich meinen Schlüssel vergessen habe muss ich bei der Nachbarin warten. Ralf bekam ein Genügend er sonst ein guter Schüler ist. Heute wird der Deutsch-Lehrer ärgerlich sein ich mein Hausübungsheft vergessen habe. 9. Unterstreiche die Personalform des Prädikats rot. Dann kreuze an, ob es sich um eine Hauptsatzreihe oder ein Satzgefüge handelt. ` AH 70, 71 ` SB 94, 95 ` SB 140–143 TIPP: Wenn notwendig, setze einen Beistrich . Hauptsatz- reihe Satz- gefüge Gloria schreibt das Versuchsprotokoll, nachdem sie den Versuch durchgeführt hat. x Mehmet kommt zu spät in die Schule, weil er wieder einmal den Bus verpasst hat. Die Mahnung ist gegenstandslos, da ich den Kaufpreis mittlerweile überwiesen habe. Nächste Woche ist Schularbeit, folglich muss Gregor bald zu lernen beginnen. Die junge Lehrerin holt noch einmal tief Luft, bevor sie den Klassenraum der 3c betritt. Ich habe meine Jause vergessen, deswegen kaufe ich mir etwas beim Schulbuffet. Zuerst esse ich zu Mittag, dann erledige ich meine Hausübung und danach treffe ich mich mit meinen Freunden. 46 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=